HealthSage AI sichert sich 3-Millionen-Euro-Finanzierung für KI-Plattform im Gesundheitswesen
Marc Nemitz | 16.04.2024Neue Investition ermöglicht HealthSage AI die Skalierung seiner KI-Plattform für das Gesundheitswesen. Das Startup führt Note-to-FHIR-Technologie ein, um die Patientenversorgung zu verbessern und Fachkräfte zu entlasten.
Utrecht (Niederlande), 16. April 2024 - HealthSage AI hat erfolgreich eine Seed-Investition von 3 Millionen Euro abgeschlossen, weniger als ein Jahr nach Gründung. Die Investition wird genutzt, um die KI-Plattform des Unternehmens für das Gesundheitswesen zu erweitern und zu skalieren.
Investitions-Highlights
Die 3-Millionen-Euro-Runde wurde von Peak geleitet, mit Beteiligung von Healthy.Capital, Rubio Impact Ventures sowie den Gesundheitstechnologie-Unternehmern Jaap Maljers und Jeroen Tas. Diese Finanzierung ermöglicht HealthSage AI die Teamerweiterung, Intensivierung des Marketings und Beschleunigung der Kundenimplementierung.
Hintergrund und Geschäft
HealthSage AI wurde 2023 von Harm-Jan Wessels und Marcel Alberti gegründet, die umfangreiche Erfahrung im Gesundheitswesen und der medizinischen Softwareentwicklung mitbringen. Ziel ist es, medizinisches Fachpersonal durch KI von administrativen Aufgaben zu entlasten und so eine bessere Patientenversorgung zu ermöglichen. HealthSage AI strebt an, das Gesundheitswesen durch generative KI zu verbessern und bietet eine sichere Plattform für verschiedene KI-Anwendungen.
Generative KI hat das Potenzial, die Gesundheitsversorgung zu verbessern, indem sie den Verwaltungsaufwand für Fachkräfte reduziert, klinische Entscheidungen unterstützt und Patienten zu informierten Verbrauchern macht. HealthSage AI entwickelt eine offene Plattform für generative KI, um deren Einsatz im Gesundheitswesen sicher und konform zu gestalten.
Note-to-FHIR LLM
Das im Dezember 2023 eingeführte Note-to-FHIR wandelt unstrukturierte medizinische Notizen in strukturierte FHIR-Ausgaben um, was die Patientenversorgung verbessert und das Gesundheitspersonal entlastet. Verständlicher erklärt, das Note-to-FHIR LLM (Large Language Model) ist eine spezielle Technologie, die von HealthSage AI entwickelt wurde. Sie wandelt unstrukturierte medizinische Notizen in strukturierte FHIR (Fast Healthcare Interoperability Resources)-Ausgaben um. FHIR ist ein globaler Standard für den elektronischen Austausch von Gesundheitsinformationen. Durch diese Umwandlung können Informationen automatisch genutzt werden, um eine Patientenübersicht zu erstellen, administrative Aufgaben zu vereinfachen und die klinische Entscheidungsfindung zu unterstützen. Zusätzlich kann das Note-to-FHIR komplexe klinische Notizen in eine für Patienten verständliche Sprache umwandeln, um ihre aktive Beteiligung an ihrer eigenen Versorgung zu fördern.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?