Helrom vereinbart 34,5 Mio Euro Darlehensfinanzierung
![Helrom vereinbart 34,5 Mio Euro Darlehensfinanzierung](https://cdn.startbase.com/images/magazine/2023/06/Helrom-3-2-scaled.jpeg?webp=1&w=1024)
Helrom hat erfolgreich eine Darlehensfinanzierung mit der Societe Generale und der DAL Deutsche Anlagen-Leasing abgeschlossen, um das Wachstum und seine Rolle bei der Dekarbonisierung der Schienengüterverkehrs-Supply Chains zu unterstreichen.
Helrom, ein Schienengüterverkehrs- und Technologieunternehmen, hat erfolgreich eine Darlehensfinanzierung in Höhe von 34,5 Millionen Euro abgeschlossen. Die Deutsche Leasing Finance und die Société Générale teilen sich jeweils zur Hälfte die Finanzierung, die von der DAL Deutsche Anlagen-Leasing strukturiert wurde. Die Transaktion ist als "asset based finance" konzipiert und dient als Plattform für zukünftige Finanzierungsinitiativen von Helrom.
Mit ihrer „Net Zero Transport“-Mission ist Helrom für die DAL ein Schlüsselkunde für innovative Asset-Finance-Lösungen im Transport- und Logistiksektor – eine Mission, die zudem einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende leistet.
Kaan Y. Ciftci, Projektmanager DAL
Beide Finanzierungspartner bringen umfangreiche Erfahrungen im Eisenbahnsektor mit. Die Société Générale verfügt über Expertise im Logistiksektor und stärkt damit die Zusammenarbeit mit Helrom. Die DAL ist ein führender Asset-Finanzierer der Bahnbranche in Europa und beteiligt sich mit ihrer innovativen Finanzierung am Projekt, was ihr Engagement für nachhaltige Technologie- und Verkehrsinitiativen unterstreicht.
Wir sind stolz, Teil dieser richtungsweisenden Transaktion zu sein und Helrom bei dem ehrgeizigen Entwicklungsplan unterstützen zu können, der zur Verkehrsverlagerung von der Straße auf die Schiene beitragen und zu signifikanten Einsparungen an CO2-Emissionen führen wird.
Thomas Losay, Head of Global Land Transportation bei Société Générale
Die Darlehensfinanzierung ermöglicht den weiteren Ausbau der Transportkapazitäten von Helrom. Diese strategische Investition beschleunigt die Mission des Unternehmens, einen Beitrag zur Verkehrswende im Schienengüterverkehr zu leisten und die Supply Chains zu dekarbonisieren. Sie unterstützt das Ziel des Unternehmens, einen Netto-Null-Transport zu erreichen und folgt den ESG-Prinzipien.
Bundesministerium für Digitales und Verkehr unterstützte frühzeitig
Im Februar erhielt Helrom bereits Unterstützung in Höhe von 15 Millionen Euro vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr für die Markteinführung des Helrom Trailer Wagens. Das Programm "Zukunft Schienengüterverkehr" des Ministeriums zielt darauf ab, technologische Innovationen zu fördern, die das Potenzial haben, die Wirtschaftlichkeit, Leistungsfähigkeit, Flexibilität und Logistikfähigkeit des Schienengüterverkehrs in Deutschland zu verbessern.
![](https://cdn.startbase.com/_themes/default/images/logo/startbase/startbase.white.svg)
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?