MediKitDoc bekommt 1,7 Millionen Euro
Jan Schulte | 23.04.2021In das Telemedizin-Start-up investieren einem Medienbericht zufolge nun auch prominente Gründer von Flix Mobility und McMakler.
Über die Ausgabe eines Wandeldarlehens konnte das Telemedizin-Start-up MediKitDoc 1,7 Millionen Euro einnehmen, wie Gründerszene berichtet. Demzufolge haben sich neben dem Bestandsinvestor Picus Capital an der Finanzierungsrunde auch prominente Gründer wie Jochen Engert und Daniel Krauss von Flix Mobility und Hanno Heintzenberg von McMakler mit Kapital beteiligt.
MediKitDoc vernetzt diagnostische Geräte mit dem Patienten. Die Daten, die dann zum Beispiel ein Blutdruckmesser oder ein Thermometer liefert, kann der entsprechende Haus- oder Facharzt über eine App einsehen. Im Anschluss kann er per Videogespräch mit seinem Patienten die nächsten Behandlungsschritte durchgehen. Mit dieser Lösung könne ein Arzt fast alle der 50 häufigsten akuten Beratungsursachen in einem Videotelefonat digital untersuchen, wirbt das Start-up auf seiner Internetseite.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?