NAO sichert sich 1,6 Mio Euro Pre-Seed
Marc Nemitz | 06.06.2023Das Berliner FinTech NAO sichert sich 1,6 Millionen Euro Pre-Seed-Finanzierung, angeführt von Zeitgeist X Ventures. NAO ermöglicht Privatanlegern den Zugang zu professionellen Anlagemöglichkeiten durch Kooperationen mit Finanzinstitutionen wie der UniCredit.
Das WealthTech-Unternehmen NAO bietet eine Multi-Asset-Investmentplattform für Digital Natives an, um ihnen einen professionellen Zugang zu Anlageklassen zu ermöglichen. Mit dem Ziel, die bestehende Wealth Building Gap zu schließen, ermöglicht NAO Verbrauchern ab 1.000 Euro die Investition in kuratierte Anlagemöglichkeiten für langfristigen Vermögensaufbau. CEO und Mitbegründer Robin Binder betont die Notwendigkeit eine einfachere Teilhabe im Finanzwesen zu schaffen.
Wir investieren in Geschäftsmodelle der Zukunft. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Zugang zu individuellen Finanzprodukten kompliziert und elitär ist.
Bodo Andrin, Gründer Zeitgeist Group
Für den bevorstehenden Start hat das Unternehmen erfolgreich eine Pre-Seed-Finanzierung in Höhe von 1,6 Millionen Euro gesichert. An der Finanzierungsrunde beteiligten sich namhafte Business Angels wie Steffen Hetzel, Jan Karnath, Jakob Schreyer und Artur Hasselbach sowie institutionelle Investoren wie Kotti Capital und Zeitgeist X Ventures. Die Finanzierung unterstreicht das Vertrauen renommierter Investoren in das Unternehmen.
Viele FinTechs erleichtern heute zwar den Zugang zu Geldanlagen, jedoch profitieren Verbraucher:innen bislang nicht von den strategischen Investmentansätzen institutioneller Investor:innen.
Robin Binder, CEO & Gründer NAO
NAO ist eine Co-Investment-Plattform, die als "Family Office für die Hosentasche" fungiert. Das Berliner WealthTech-Unternehmen, gegründet 2022 von Robin Binder, Philipp Nowakowski und Amel Hasanovic, hat die Mission, die Geldanlage zu liberalisieren und den langfristigen Vermögensaufbau zu unterstützen. Über die NAO-App können Anleger exklusive und sorgfältig ausgewählte Anlagemöglichkeiten entdecken, die zuvor nur einer kleinen Gruppe von Finanzeliten zugänglich waren. Dabei arbeitet NAO mit der Baader Bank als Depotbank und Kooperationspartnern wie der UniCredit zusammen.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?