pagent.ai sichert sich Pre-Seed-Finanzierung

Marc Nemitz Marc Nemitz | 16.12.2024

Das AI-Startup aus Bonn nutzt generative KI, um Webinhalte hyper-personalisiert und gezielt auf Nutzerbedürfnisse abzustimmen – mit Unterstützung einer sechsstelligen Pre-Seed-Finanzierung vom HTGF

Bonn, 16. Dezember 2024 – Das Bonner AI-Startup pagent.ai hat eine hohe sechsstellige Pre-Seed-Finanzierung vom High-Tech Gründerfonds (HTGF) erhalten. Mit der Unterstützung des HTGF will das junge Unternehmen eine innovative Lösung zur Hyperpersonalisierung von Websites weiterentwickeln. Die generative KI von pagent.ai ermöglicht es, Webseiten automatisch auf die Bedürfnisse und Vorlieben bestimmter Zielgruppen abzustimmen und somit die Marketingziele effizienter zu erreichen.

Keine A/B-Tests mehr notwendig

In Zeiten, in denen Nutzer zunehmend personalisierte Erlebnisse erwarten, schafft pagent.ai eine Lösung, die Unternehmen von der mühsamen Erstellung und Auswertung von A/B-Tests befreit. Das AI-System von pagent.ai identifiziert automatisch die effektivste Variante einer Website und spielt sie den Nutzern aus, was zu einer deutlich verbesserten Nutzererfahrung führt. Die Lösung ermöglicht eine kontinuierliche Anpassung der Webinhalte und setzt aktuell vor allem auf die Verbesserung von Text- und Bildelementen.

Für 2025 plant das Unternehmen, die Funktionalitäten seiner Technologie auf Struktur, Design und Video-Inhalte auszudehnen. Bereits jetzt testen Pilotkunden die „pagents“ von pagent.ai, die es ermöglichen, Website-Elemente automatisiert zu optimieren und die beste Version für den Nutzer auszuspielen. Besonders Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation und Fashion-E-Commerce zeigen großes Interesse an der Lösung, die eine Vielzahl von Conversion-Zielen wie Verkäufe, Newsletter-Anmeldungen oder Video-Klicks unterstützt.

Retail im Blickpunkt

Die Technologie von pagent.ai kombiniert fortschrittliche Sprachmodelle mit strategischem Marketingwissen und Bayesscher Statistik. Dies ermöglicht ein kontinuierliches Lernen, sodass die AI stets bessere Entscheidungen treffen kann.

Unser langfristiges Ziel ist es, das führende AI-Modell für personalisierte Kommunikation zu entwickeln und Online-Erfahrungen völlig neu zu gestalten

Constantin Dißelkamp, Gründer und CEO von pagent.ai

Das Unternehmen wurde im Jahr 2023 von Constantin Dißelkamp und Christopher Helf in Bonn gegründet und verfolgt das Ziel, AI-gestützte Kommunikationslösungen für Unternehmen zu entwickeln, die ihre Marketing- und Verkaufsziele durch Hyperpersonalisierung effektiv und effizient erreichen möchten. Über die genaue Höhe der Finanzierungsrunde wurde nur verlautbart, dass sie sich im sechsstelligen Bereich befindet.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

Vielleicht auch interessant:

High-Tech Gründerfonds
Investor 2005 Bonn High-Tech Gründerfonds Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) ist Deutschlands aktivster Frühphaseninvestor für junge, innovative Technologie-Start-ups.

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge