Remagine meldet Insolvenz an
Sophie Deistler | 24.01.2022Vor knapp einem Jahr hatte das Fintech noch 20 Millionen Euro eingesammelt. Nun steht Remagine offenbar vor dem Aus.
Das Start-up Remagine hat Insolvenz angemeldet. Als vorläufiger Insolvenzverwalter wurde Torsten Martini bestellt, wie Finance Forward berichtet.
Im vergangenen Jahr wollte das Fintech sein Geschäftsmodell ändern: weg von der Vergabe von Firmenkrediten, hin zum Anbieter für Geschäftskonten. Dafür arbeitete Remagine mit der Solarisbank zusammen. Für die Neuausrichtung wollten sie einen Investor finden. Doch der Plan der Gründerinnen und Gründer Sebastian Dienst und Julia Profeta Johansson ging nicht auf.
Noch vor einem Jahr sah die Situation für das Start-up ganz anders aus: Damals sammelte das Berliner Unternehmen 20 Millionen Euro ein. Ein Teil davon wollten sie als Kredite an Start-ups weitergegeben. Das Geld kam von einem nicht genannten institutionellen Investor aus Großbritannien und Business Angels wie dem ehemaligen Global Head of Google Payment Jonathan Weiner und dem ehemaligen Venmo-Geschäftsführer Michael Vaughn (wir berichteten). Für das Geschäftsmodell des Revenue-Based Fundings gewannen die Berliner bei den Fintech Germany Awards im vergangenen Oktober den Preis in der Kategorie „Sustainable Finance“.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?