Rencore sichert sich 7,5 Millionen Euro zur Stärkung der Cloud-Zusammenarbeit
Marc Nemitz | 21.09.2023Münchner Startup Rencore erhält 7,5 Millionen Euro zur Stärkung von Cloud Collaboration Governance. Die Mittel sollen die Weiterentwicklung ihrer Lösungen vorantreiben.
München - Das Münchner Startup Rencore hat erfolgreich eine Finanzierungsrunde über 7,5 Millionen Euro abgeschlossen. Dieser Schritt wurde von UVC Partners angeführt, wobei auch der Bestandsinvestor Capnamic aus Köln, der bereits im Jahr 2022 3,75 Millionen Euro in Rencore investierte, seine Unterstützung ausbaute. Das frische Kapital wird dazu verwendet, das Cloud Collaboration Governance Angebot von Rencore auszubauen und sich in einem stark wachsenden Markt zu etablieren.
Wir möchten jedem Angestellten die optimale Infrastruktur für digitale Zusammenarbeit bieten, die die Balance zwischen Sicherheit und Effizienz wahrt, unabhängig vom genutzten Cloud-Dienst.
Matthias Einig, CEO und Mitbegründer von Rencore
Die Finanzierungsrunde erfolgt vor dem Hintergrund einer rapide steigenden weltweiten Nachfrage nach Cloud Collaboration Governance Lösungen. Diese Lösungen werden immer entscheidender angesichts der neuen Arbeitsrealität, die durch Homeoffice und Remote Work Optionen geprägt ist. Die Nutzung von Online-Kollaborationsplattformen stieg zwischen 2019 und 2020 um erstaunliche 322 Prozent (Quelle: Comscore). Heutzutage nutzen bereits 99 Prozent der Remote-Arbeitenden im Schnitt 4,8 verschiedene Kommunikations- und Kollaborationsdienste (Quelle: IDC).
Mit der Unterstützung von UVC Partners können wir unser Geschäft ausweiten und unser Angebot für Unternehmen erweitern.
Torsten Mandelkow, CAA und Mitbegründer von Rencore
Rencore hat sich darauf spezialisiert, Unternehmen dabei zu unterstützen, die Kontrolle über ihre Cloud-Dienste zu behalten und diese bedarfsgerecht zu organisieren. Mit ihrem frischen Kapital plant das Unternehmen, seine Cloud Collaboration Governance Lösungen weiterzuentwickeln und sich als führender Anbieter in diesem Markt zu positionieren.
Die Nachfrage nach Cloud-basierten Kollaborationsformen wächst stetig, sei es durch neue Arbeitsmodelle, den Trend zum hybriden Arbeiten oder Umweltschutzaspekte. Immer mehr Unternehmen sehen jedoch die Herausforderungen darin, die Nutzung von Cloud-Diensten sicher, effizient und compliant zu gestalten.
Oliver Schoppe, Principal bei UVC Partners
UVC Partners ist ein in München und Berlin ansässiges Early-Stage-Venture-Capital-Unternehmen, das in europäische B2B-Start-ups in den Bereichen Unternehmenssoftware, industrielle Technologien und Mobilität investiert. Der Fonds investiert in der Regel zwischen 0,5 und 10 Millionen Euro zu Beginn und bis zu 30 Millionen Euro insgesamt pro Unternehmen. Die Portfoliounternehmen profitieren von der Investitions- und Exit-Erfahrung des Managementteams sowie von der engen Zusammenarbeit mit UnternehmerTUM, einem führenden Innovations- und Gründerzentrum in Europa.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?