Tutorspace erhält Förderung vom Land Rheinland-Pfalz
Lisa Marie Münster | 03.03.2021Die Plattform Tutuorspace verzeichnete im vergangenen Jahr einen starken Anstieg von Nutzerzahlen. Jetzt wird sie von der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz unterstützt.
Neuer Kapitalgeber für Tutorspace: Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) beteiligt sich an dem Start-up aus Ludwigshafen über eine Tochtergesellschaft. Das Geld stammt aus dem Innovationsfonds II von Rheinland-Pfalz, in dem auch Geld der Europäischen Union liegt.
Tutorspace bietet eine Plattform für Schülerinnen und Schüler an, die ihre perfekte Nachhilfe finden können. So lassen sich die über 7.000 Tutoren zum Beispiel nach Entfernung, Bewertung und Preisen filtern.
Co-Gründer Patrick Nadler sagt: „Gerade in der Pandemiesituation hat sich unser Konzept bewährt und wir merken aufgrund der schwierigen Situation der Eltern im Homeschooling, wie die Nachfrage angezogen hat.“
Auch der Investor ist überzeugt: „Die Entwicklung der Nutzerzahlen zeigt, dass die Plattform der Zielgruppe einen echten Mehrwert bietet“, sagt Mike Walber, Bereichsleiter Venture Capital, das Engagement der ISB.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?