Vivid Money hat 100.000 Kunden
Lars-Thorben Niggehoff | 19.02.2021Die Neobank war erst im Juni vergangenen Jahres gegründet worden. Die Gründer haben weitere Wachstumspläne.
Das Fintech Vivid Money hat ein rasantes Wachstum hingelegt. Wie Mitgründer Alexander Emeshev im Interview mit t3n berichtet, habe man bereits etwa acht Monate nach Gründung 100.000 Kunden erreicht. Damit erreichte Vivid diese Zielmarke schneller als viele andere Neobanken, selbst N26 brauchte etwa ein Jahr, bis 100.000 Kunden gewonnen waren.
Vivid hatte aggressiv um Neukunden geworben, unter anderem mithilfe von Cashback-Strategien. "Die Superdeals und Cashbacks sind nur in begrenztem Maße für den schnellen Kundenzuwachs verantwortlich, vielleicht zu 15 Prozent", sagte Emeshev dazu gegenüber t3n.
Vivid Money bietet seinen Kunden an, 15 verschiedene Unterkonten mit unterschiedlicher IBAN über einen Account anlegen zu können. Außerdem können die Konten in 40 verschiedenen Währungen geführt werden. Beides sind auf dem umkämpften Neobanken-Markt bisher Alleinstellungsmerkmale. Mitelfristig will Vivid nun auch Geldanlage ermöglichen, außerdem wolle man im Laufe des Jahres Kryptowährungen für seine Kunden zur Verfügung stellen, so Emeshev.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?