NGP Capital analysiert Europas erfolgreichste Startup-Gründer
Datenanalyse über ein Jahrzehnt: Wie Europas Startup-Gründer den Unterschied machen – Erkenntnisse aus 31.644 Gründern und 17.836 Startups.
London, 3. Dezember 2024 – NGP Capital, ein führender globaler Venture-Capital-Investor, hat heute den Bericht „A Decade of European Startup Founders“ veröffentlicht. Der Report bietet eine detaillierte Analyse des europäischen Startup-Ökosystems und der Gründer, die in den letzten zehn Jahren dessen Entwicklung vorangetrieben haben.
Untersucht wurden 17.836 Tech-Startups und ihre 31.644 Gründer, um herauszufinden, welche Eigenschaften erfolgreiche Teams auszeichnen. Faktoren wie Teamgröße, akademischer Hintergrund und Berufserfahrung wurden analysiert, um Muster für erfolgreichen Kapitalzugang und Unternehmensaufbau zu identifizieren.
Europas Startup-Ökosystem zeichnet sich durch einen starken Fokus auf akademische Qualifikationen und diverse Gründerteams aus
Bo Ilsoe, Managing Partner bei NGP Capital
Wesentliche Erkenntnisse aus dem Report
- Akademischer Hintergrund ist entscheidend: Gründer mit höheren Abschlüssen, insbesondere PhDs und MBAs, sichern sich signifikant mehr Kapital. PhD-Gründer der Top-10%-Startups erhalten durchschnittlich 66% mehr Finanzierung als andere.
- Universitäten mit Einfluss: Alumni britischer Universitäten, vor allem Cambridge, INSEAD und Oxford, dominieren die Startup-Szene.
- Berufserfahrung als Sprungbrett: Gründer mit einer Vergangenheit in führenden Beratungsunternehmen wie McKinsey, Bain und BCG haben klare Vorteile.
- Optimale Teamgröße: Vier Co-Gründer erzielen die höchsten Finanzierungsrunden – 208% mehr als Teams mit zwei Gründern.
- Vielfalt zählt: Teams mit gemischten technischen und operativen Fähigkeiten sowie internationale und gemischt-geschlechtliche Teams schneiden besser ab.
Einzigartiges Ökosystem in Europa
Bo Ilsoe, Managing Partner bei NGP Capital, erklärt:
„Europas Startup-Ökosystem zeichnet sich durch einen starken Fokus auf akademische Qualifikationen und diverse Gründerteams aus, was eine reiche Grundlage für Innovation schafft. Doch um global führend zu werden, müssen wir die nächste Gründer-Generation fördern und die Vielfalt weiter ausbauen.“
Die Analyse basiert auf Daten aus NGP Capitals Analytics-Plattform Q. Mit einem verwalteten Vermögen von 1,6 Milliarden US-Dollar investiert NGP Capital in frühe B2B-Startups in Europa und den USA, insbesondere in den Bereichen Industrial Tech, Cybersecurity und Edge-Computing. Weitere Hintergründe erfährt man auf der Homepage von NGP Capital.
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?