Unternehmerinnen in der DACH-Region: Selbstbewusst, innovativ und finanziell stark

Frauen im Unternehmertum sind auf dem Vormarsch. Künstliche Intelligenz erweist sich als deutlicher Wettbewerbsvorteil.
Köln, 5. März 2025 - Fast die Hälfte (48 %) der selbstständigen Frauen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind die Hauptverdienerinnen in ihren Haushalten. Dies geht aus der aktuellen Global Entrepreneurship Survey 2025 von GoDaddy hervor. Die Studie zeigt, dass Unternehmerinnen in der DACH-Region nicht nur ihre Unternehmen erfolgreich führen, sondern auch entscheidend zur finanziellen Stabilität ihrer Familien beitragen.
Wachsender Anteil weiblicher Gründerinnen
Die Zahl der von Frauen geführten Unternehmen nimmt zu. Laut der Studie sind 45 % der Kleinunternehmen in der DACH-Region in weiblicher Hand, wobei 56 % dieser Unternehmen in den letzten fünf Jahren gegründet wurden. Besonders nach den wirtschaftlichen Herausforderungen der COVID-19-Pandemie beweisen Unternehmerinnen eine hohe Widerstandskraft und Innovationskraft.
KI als Erfolgsfaktor für Frauen im Business
Ein weiteres zentrales Ergebnis der Umfrage ist die zunehmende Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) durch Unternehmerinnen. 72 % der befragten Frauen erwarten, dass KI ihnen helfen wird, mit größeren Unternehmen zu konkurrieren. Durch den Einsatz KI-gestützter Tools sparen sie durchschnittlich zehn Stunden pro Woche. Diese gewonnene Zeit nutzen sie für kreative Ideen (51 %), Projektarbeit (38 %) oder Weiterbildung (34 %).
Optimismus trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten
Trotz gemischter Einschätzungen zur allgemeinen wirtschaftlichen Lage – nur 21 % der Befragten zeigen sich sehr optimistisch – bleibt die Zuversicht unter den Unternehmerinnen hoch. 60 % rechnen mit einem Wachstum ihres Unternehmens in den nächsten drei bis fünf Jahren, ein höherer Wert als bei ihren männlichen Kollegen (57 %). Diese positive Erwartungshaltung unterstreicht die Bedeutung von weiblichem Unternehmertum für die Wirtschaft.
Digitale Werkzeuge als Unterstützung
Neben KI-gestützten Anwendungen schätzen Gründerinnen besonders die Möglichkeit, ein selbstbestimmtes Einkommen zu erzielen (55 %) und den direkten Austausch mit Kund:innen (35 %). Digitale Tools wie GoDaddy Airo, eine KI-gestützte Plattform für Branding, Website-Gestaltung und digitales Marketing, erleichtern den Einstieg und Ausbau eines eigenen Unternehmens.
GoDaddy Airo bietet essenzielle Tools für Branding, digitales Marketing und Suchmaschinenoptimierung (SEO) – intuitiv und ohne technische Vorkenntnisse nutzbar. In wenigen Minuten generiert die Plattform individuelle Logos, Websites und E-Mail-Adressen, entwickelt gezielte Social-Media-Kampagnen für lokale Märkte und optimiert die Online-Sichtbarkeit mit integrierter KI-gestützter SEO.
Fazit: Frauen prägen die Zukunft des Unternehmertums
Für viele Frauen bedeutet die Selbstständigkeit eine Verbesserung ihrer Lebensqualität. 61 % der Befragten geben an, dass sie durch ihre Unternehmen mehr Erfüllung finden – sei es durch Selbstverwirklichung oder die Möglichkeit, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen.
Die Ergebnisse der GoDaddy-Studie zeigen, dass Unternehmerinnen in der DACH-Region eine zentrale Rolle in der Wirtschaft spielen. Sie setzen auf Technologie, trotzen wirtschaftlichen Unsicherheiten und tragen maßgeblich zur finanziellen Stabilität ihrer Haushalte bei. Mit innovativen digitalen Lösungen und KI-gestützten Tools könnten sie ihre Unternehmen in den kommenden Jahren weiter stärken und ausbauen.
Über die Global Entrepreneurship Survey 2025 von GoDaddy
Die Studie wurde im Januar 2025 von Advanis durchgeführt und umfasst Teilnehmer:innen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Brasilien, Kolumbien, Ägypten, Indien, Mexiko, Saudi-Arabien, Spanien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Befragt wurden Inhaber:innen von Kleinunternehmen mit bis zu 49 Beschäftigten. In der DACH-Region nahmen 504 Personen an der Umfrage teil.
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?