Nachhaltige Chemie

2 Millionen Euro für CYNiO

Grünes Isocyanat made in Bitterfeld. CYNiO sichert sich über 2 Mio. € und bringt CO₂-basierte Spezialchemie ohne Phosgen auf den europäischen Markt.
News von Marc Nemitz Marc Nemitz · Bitterfeld-Wolfen, 09. Juli 2025

Das Chemie-Startup CYNiO hat eine Finanzierung in Höhe von über 2 Millionen Euro abgeschlossen. Ziel der Kapitalrunde ist die Skalierung der eigenen, patentierten Technologie zur CO₂-basierten Herstellung von Isocyanaten sowie der gezielte Ausbau des Produktportfolios. Das Investment stammt von bmp Ventures mit dem IBG Innovationsfonds sowie vom TGFS Technologiegründerfonds Sachsen. Die Investoren begleiten das Unternehmen auf seinem Weg zur industriellen Anwendung und Marktdurchdringung.

Neue Technologie für eine zentrale Industrie

CYNiO entwickelt ein Verfahren zur Herstellung von Isocyanaten. Dabei handelt es sich um einen essenziellen Ausgangsstoff für zahlreiche Produkte in der Pharma-, Bau-, Agrar- und Kunststoffindustrie, das vollständig ohne das hochtoxische Phosgen auskommt. Stattdessen wird Kohlenstoffdioxid (CO₂) als Rohstoff eingesetzt. Das Verfahren erlaubt die flexible, sichere Produktion auch kleiner Chargen spezialisierter Isocyanate, die bisher schwer oder gar nicht verfügbar waren.

Mit unserer Technologie schaffen wir den Zugang zu seltenen Isocyanaten – sicher, wirtschaftlich und bedarfsgerecht.

Michéle Tille, CEO CYNiO

Die Innovation von CYNiO soll nicht nur toxische Risiken reduzieren, sondern auch neue Anwendungen und Produkte ermöglichen, indem sie Forschung und Industrie Zugang zu seltenen Isocyanaten verschafft.

Aufbau erster Produktionsstätte im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen

Mit dem frischen Kapital wird CYNiO seine erste Produktionsanlage im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen errichten. Dieser Standort wurde strategisch gewählt, um vom etablierten Chemienetzwerk und der industriellen Infrastruktur zu profitieren. Die regionale Nähe zum Technologiestandort Leipzig bietet zusätzliches Potenzial für den Aufbau von Marketing und Vertrieb.

Die dort geplante Produktion richtet sich vor allem an europäische Kunden, um bestehende Importabhängigkeiten zu reduzieren und die Versorgung mit Spezialchemikalien krisensicherer und nachhaltiger zu gestalten.

Female-Founded Startup mit akademischem Ursprung

Gegründet wurde CYNiO 2025 als Spin-off der TU Bergakademie Freiberg. Hinter dem Unternehmen steht ein Gründerinnenteam bestehend aus Michéle Tille (CEO), Marlene Baumhardt (CPO) und Sophie Riedel (COO). Alle drei bringen Know-how aus Forschung und chemischer Entwicklung mit.

Dieses Investment ist ein essenzieller Meilenstein für unser Team, um unserer Vision näherzukommen, die Entwicklung innovativer Endprodukte mit unseren chemischen Produkten zu initialisieren.

Marlene Baumhardt, CPO CYNiO

Investoren betonen Relevanz für den Standort Europa

Die Finanzierung kommt von bmp Ventures, die über ihren IBG Innovationsfonds investieren, sowie vom TGFS. Beide Investoren sehen in CYNiO ein starkes Beispiel für Technologie-Transfer aus der Forschung in den Markt.

"Mit CYNiO kommt ein weiteres hochinnovatives Unternehmen nach Bitterfeld-Wolfen und stärkt damit den Chemiestandort Sachsen-Anhalt und den Produktionsstandort Europa", so Ywes Israel, Principal bei bmp Ventures. Auch Sören Schuster, Geschäftsführer des TGFS, hebt das Potenzial des Startups hervor: "CYNiO ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie aus exzellenter Forschung in Sachsen marktfähige Hochtechnologie entsteht."

Offene Partnerschaften und wachsendes Interesse

Schon heute arbeitet CYNiO mit Forschungs- und Industriepartnern an ersten Anwendungsszenarien für seine Spezialprodukte. Das Startup zeigt sich offen für neue Kooperationen mit Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Investoren, die sich an der Entwicklung und Kommerzialisierung innovativer Isocyanate beteiligen möchten.

Mit einem klaren Blick nach vorn will CYNiO einen Beitrag dazu leisten, die europäische Spezialchemie wettbewerbsfähiger und unabhängiger zu machen und dabei neue Standards für umweltverträgliche Produktion zu setzen.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge