36ZERO Vision sammelt 3,6 Millionen Euro ein

Das Münchner Industrie-Tech-Startup 36ZERO Vision hat eine Finanzierung in Höhe von 3,6 Millionen Euro abgeschlossen. Die Runde wird angeführt von JOIN Capital, gemeinsam mit Bayern Kapital, Vanagon Ventures und UnternehmerTUM Funding for Innovators. Mit dem frischen Kapital will das Unternehmen seine KI-basierte Plattform für visuelle Qualitätskontrolle in der industriellen Fertigung weiterentwickeln und international skalieren.
KI-System für visuelle Prüfung setzt auf Alltagstauglichkeit
36ZERO Vision hat eine Software-definierte, hardware-unabhängige Lösung für visuelle Inspektion entwickelt. Die Plattform "Vision OS" basiert auf proprietärer KI-Technologie und ermöglicht eine hochpräzise Fehlererkennung und das mit deutlich reduzierten Fehlalarmen („Pseudo-Defekten“), wie sie in industriellen Anwendungen häufig auftreten. Die Software ist laut Unternehmen besonders einfach zu integrieren und benutzerfreundlich, gerade auch für nicht-technische Anwender:innen in der Produktion.
Bereits heute setzen Unternehmen wie Siemens, Bosch Rexroth oder LEONI auf die Lösung von 36ZERO Vision. Die Technologie ist für verschiedene Fertigungsumgebungen geeignet und läuft ohne aufwändige Hardwarevorgaben.
Kapital für Teamaufbau und technische Weiterentwicklung
Mit dem neuen Kapital plant das Unternehmen, sein Team weiter auszubauen, die Produktentwicklung voranzutreiben und seine Marktpräsenz auszudehnen.
Investoren sehen großes Marktpotenzial für Industrie 4.0
Um die Entwicklung von Industrie 4.0-Anwendungsszenarien effizient und profitabel voranzutreiben, müssen Rückrufe und Nacharbeit - und damit Arbeitskosten - reduziert und gleichzeitig die Produktionsqualität und -zuverlässigkeit verbessert werden.
Monika Steger, Geschäftsführerin von Bayern Kapital
Auch die weiteren Investorn sehen in der Lösung einen wichtigen Baustein für moderne, automatisierte Produktionsprozesse. Mit der KI-basierten Software will 36ZERO Vision die Effizienz industrieller Qualitätssicherung auf ein neues Niveau heben und dabei helfen, ein zentrales Problem der Fertigung zu lösen: verlässliche Produktqualität bei sinkendem Zeit- und Kostendruck.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?