ADAC investiert in Pflege-App Nui

Gemeinsam wollen beide nun bis 2024 ein digitales Angebot für Pflegemanagement entwickeln.
Der Verkehrsclub ADAC beteiligt sich mit einem siebenstelligen Investment an der Pflege-App Nui. Zukünftig soll eine gemeinsame digitale Lösung für das Pflegemanagement entwickelt werden. Diese könnte ab 2024 für ADAC-Mitglieder verfügbar sein.
Christian Ehl und Markus Müller haben die hybride Pflegeplattform 2018 gegründet. In der App können pflegende Angehörige auf einen geteilten Terminplaner zugreifen, der auch eine Chat-Funktion hat. Neben dem digitalen Angebot können Nutzer auch persönliche Beratungsleistungen in Anspruch nehmen. Pflegende Angehörige sollen beispielsweise dabei unterstützt werden, Anträge auszufüllen oder Arzttermine zu organisieren.
„Um noch mehr Menschen helfen zu können, kooperieren wir mit der ADAC SE und bringen gemeinsam die Unterstützung in der Pflege auf ein neues Level“, sagt Müller. „So nutzen wir das Vertrauen in den ADAC, die bewährten Strukturen und enorme Reichweite und verbinden sie mit der umfassenden Expertise im Care-Bereich, der Agilität und der Innovationskraft von Nui Care”.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?