allygatr beteiligt sich an HR-Tech-Startup Senior Connect

KI trifft Erfahrung – Das HR-Tech-Startup Senior Connect revolutioniert das Recruiting mit KI-gestütztem Matching für Senior Professionals.
Berlin, März 2025 – Der Berliner HR-Tech-Company-Builder allygatr erweitert sein Portfolio und beteiligt sich am Startup Senior Connect. Die Plattform setzt auf künstliche Intelligenz, um Fachkräfte über 50 gezielt mit Unternehmen zu matchen. Gemeinsam mit den allygatr-Investoren Matthias Röhring und Felix Schauerte, die ein Co-Investment tätigen, unterstützt allygatr das Start-up auf dem Weg zur Plattform für altersdiverse Teams.
KI-gestützte Vermittlung von Erfahrung und Fachwissen
Das Gründerteam von Senior Connect – Tim Findeiss, Staël Tchinda und Samuel Keitel – entwickelte die Idee aus einem persönlichen Bedürfnis: Ihre Eltern und Großeltern wollten auch nach dem Ruhestand aktiv bleiben und ihre Expertise weitergeben. Die Plattform nutzt KI-basierte Algorithmen, um Erfahrungswerte und Kompetenzen von Senior Professionals präzise mit passenden Stellenangeboten abzugleichen – intelligenter als klassische Jobbörsen.
Tim Findeiss, Co-Founder von Senior Connect, erklärt: „Unsere Vision ist es, die führende Plattform für Erfahrungstransfer zu werden und altersdiverse Teams zum Standard in Unternehmen zu machen. Mit allygatr als Partner haben wir nicht nur Kapital, sondern auch operativen Support und direkten Zugang zu einem starken HR-Tech-Ökosystem.“
allygatr setzt auf Skalierung und Innovation im HR-Tech-Markt
Mit über 25 Beteiligungen zählt allygatr zu den führenden HR-Tech-Company-Buildern in der DACH-Region. Das Unternehmen begleitet innovative Startups nicht nur finanziell, sondern auch operativ.
Senior Connect adressiert den Fachkräftemangel auf eine völlig neue Art. Die Plattform sorgt nicht nur für eine längere Erwerbstätigkeit von Senior Professionals, sondern hilft Unternehmen, wertvolles Know-how zu sichern.
Benjamin Visser, CEO von allygatr
Ein Schwerpunkt der Partnerschaft ist die Entwicklung einer Offboarding-Lösung als Smart Outplacement. Unternehmen sollen damit ausscheidende Fachkräfte gezielt in neue Tätigkeitsfelder vermitteln können – eine wirtschaftlich und gesellschaftlich relevante Lösung.
Mit der Unterstützung von allygatr plant Senior Connect den Rollout der Offboarding-Lösung sowie die Skalierung der Plattform über Deutschland hinaus. „Die Zusammenarbeit mit allygatr ermöglicht uns, international zu wachsen und unser Netzwerk an Unternehmen und HR-Expert:innen weiter auszubauen“, so das Gründerteam.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?