ATB Therapeutics sichert sich 54 Millionen Euro in Series-A

Marc Nemitz Marc Nemitz | 20.11.2024

ATB Therapeutics sichert frisches Kapital für innovative Antikörper. EQT Life Sciences und Partner investieren in bahnbrechende Antikörpertherapien für Onkologie und Immunologie.

Stockholm, November 2024 - EQT Life Sciences hat gemeinsam mit MRL Ventures Fund (MRLV) eine Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 54 Millionen Euro für das belgische Biotech-Unternehmen ATB Therapeutics angeführt. Das Kapital wird genutzt, um die klinische Entwicklung von innovativen Therapeutika für Onkologie und Immunologie voranzutreiben, die auf der firmeneigenen ATBioFarm-Plattform basieren.

Einzigartige Antikörper-Plattform als Innovationstreiber

Die ATBioFarm-Technologie ermöglicht die skalierbare und schnelle Produktion von komplexen biologischen Therapeutika. Diese Antikörper integrieren neuartige zellabtötende Mechanismen, einschließlich enzymatischer Funktionen, und bieten sowohl verbesserte Wirksamkeit als auch erhöhte Sicherheit im Vergleich zu herkömmlichen Ansätzen wie Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADC).

Unsere Finanzierung zeigt das Vertrauen internationaler Investoren in die ATBioFarm-Plattform. Wir freuen uns darauf, unser Team zu erweitern und transformative Therapien für Patienten weltweit zu entwickeln.

Bertrand Magy, CEO und Mitbegründer von ATB Therapeutics

Mit dieser Plattform strebt ATB an, die Entwicklung von "weaponized antibodies" – biologischen Therapeutika mit hochpräzisen zellabtötenden Eigenschaften – zu revolutionieren. Neben Onkologie-Anwendungen zielt die Technologie auch auf neue Immunologie-Therapien ab.

Erweiterung der Infrastruktur und Führungskompetenz

Die Finanzierung wird für den Ausbau der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in Ghent und den Aufbau einer Pilotproduktionsanlage in Marche-en-Famenne verwendet. Die Einrichtung wird als Testplattform für die nächste Phase der Produktion dienen.

Die Fähigkeit der ATBioFarm, Antikörper mit einzigartigen zytotoxischen und zielgerichteten Eigenschaften schnell zu generieren, ist ein echter Gamechanger. Diese Technologie eröffnet neue Möglichkeiten, um unbefriedigte klinische Bedürfnisse anzugehen

John de Koning, Partner bei EQT

In einem strategischen Schritt hat ATB den erfahrenen Antikörperentwickler Mark Throsby als Executive Chairman ernannt. Throsby, bekannt für seine Arbeit bei Merus, wird ATB in dieser Wachstumsphase unterstützen. Zusätzlich werden John de Koning (EQT) und Karin Kleinhans (MRLV) in den Verwaltungsrat aufgenommen.

Internationale Unterstützung für Biopharma-Innovation

Neben EQT und MRL Ventures Fund beteiligten sich auch V-Bio, VIVES Partners, der belgische Souveräne Fonds SFPIM, Wallonie Entreprendre, Sambrinvest sowie bestehende Investoren an der Runde. Die Région Wallonne unterstützt das Unternehmen ebenfalls durch finanzielle Förderung.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge