Aumio sammelt drei Millionen Euro ein

Das Berliner Start-up hat eine Meditations- und Schlaf-App für Kinder entwickelt. Mit ihr sollen sie weniger gestresst aufwachsen können.
Seit der Pandemie ist fast jedes dritte Kind psychisch anfällig. Durch den Ausbruch des Ukrainekrieges wurde dies sogar noch verstärkt. Das Berliner Start-up Aumio konnte Investoren, wie den VC Partech überzeugen, drei Millionen Euro in seine Mediations- und Schlaf-App zu investieren. Diese soll Kindern mit spielerischen Übungen und Geschichten helfen, gesund, selbstbewusst und weniger gestresst aufzuwachsen. Schon jetzt wird Aumio nach eigenen Angaben von über 200.000 Familien in der DACH Region genutzt.
Das Unternehmen wurde im März 2020 von Jean Ochel, Tilman Wiewinner, Felix Noller und Simon Senkl gegründet. Die App entwickelten sie gemeinsam mit Experten an der Freien Universität Berlin.
Dass das Start-up große Pläne für die Zukunft hat, hebt Mitgründer Tilman Wiewinner hervor: „Wir wollen das Disney für Mental Health werden.” Laut Prognosen wird das Marktvolumen des weltweiten Digital-Health-Markts bis 2026 auf 640 Milliarden US-Dollar steigen. Dies haben auch die Investoren erkannt. Hauptinvestor Finn Weise von Partech betonte, dass psychische Gesundheit nun genauso ernst genommen wird wie körperliche Gesundheit.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:



FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?