autarc sichert sich Millionenfinanzierung für Wärmepumpenausbau

autarc, ein Berliner Energy-Startup, erhält eine Finanzierung von Investoren wie PT1 und Business Angels, um den Heizungsbau mit innovativer Planungssoftware zu transformieren.
Berlin, 11.12.2023 – Das Berliner Energy-Startup autarc hat eine erfolgreiche Pre-Seed-Finanzierung abgeschlossen und dabei einen einstelligen Millionenbetrag eingeworben. Investoren wie PT1 - PropTech1 Ventures, better ventures und bekannte Business Angels wie Kai Hansen, Gründer von Lieferando, haben das Unternehmen unterstützt.
autarc verfolgt das Ziel, mit seiner Planungssoftware den Gebäudesektor bis 2030 zu dekarbonisieren und eine Million Wärmepumpen zu installieren. Die Software soll Heizungsbauern helfen, effizienter zu arbeiten und den Übergang zu modernen Wärmepumpen zu erleichtern. Die Software von autarc verkürzt die Planungszeit für Wärmepumpen um bis zu 50 Prozent durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und LiDAR-Scannern. Dies soll Installateuren helfen, Zeit zu sparen und den administrativen Aufwand zu verringern.
Unsere Vision ist ambitioniert, aber klar definiert: Bis 2030 möchten wir mit unserer Software über eine Million Anlagen planen
Etienne-Noel Krause, Co-Gründer und CEO von autarc
Fabian Koenig, Investment Manager bei PT1 - PropTech1 Ventures, betont die Bedeutung der Optimierung von Installationsbetrieben im Hinblick auf die bevorstehende Dekarbonisierung der Wärmeversorgung in Europa. Tina Dreimann hingegen, Gründerin und Geschäftsführerin von better ventures, hebt hervor, dass autarc eine Rolle bei der Beschleunigung des Wärmepumpen-Rollouts spielt. Sie sehen das Unternehmen gut positioniert angesichts des erwarteten Marktpotenzials bis 2030 in Deutschland.
Die Wärmeversorgung wird in den nächsten zwei Jahrzehnten in Europa vollständig dekarbonisiert werden. Die Optimierung der Installationsbetriebe ist in diesem Kontext ein extrem wichtiger Hebel für die schnelle und großflächige Umrüstung auf nachhaltige Systeme
Fabian Koenig, Investment Manager des Lead-Investors PT1 - PropTech1 Ventures
autarc wurde im Januar 2023 von Etienne-Noel Krause und Thies Hansen gegründet. Ihr Ziel ist es, den Übergang zu klimaneutralen Wohnungen und Häusern durch den Aufbau eines führenden Wärmepumpenbetriebssystems zu beschleunigen. Das Unternehmen bietet ein Abonnement für Installateure an und entwickelt ein Betriebssystem, das den Umstieg auf fossile-freie Heizlösungen unterstützt. Die Software bietet Funktionen wie Heizlastberechnung, hydraulischen Abgleich und Dimensionierung, ergänzt durch künstliche Intelligenz und LiDAR-Scanner, um den Installationsprozess zu erleichtern.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?