AvenCell sichert sich 112 Mio. USD in Series B

Marc Nemitz Marc Nemitz | 23.10.2024

Mit einer 112-Millionen-USD-Finanzierung will AvenCell seine switchbare CAR-T-Zelltherapie-Plattform weiterentwickeln. Das Ziel: sicherere und flexiblere Behandlungen für Krebs und Autoimmunerkrankungen.

Watertown, Massachusetts, 22. Oktober 2024 – AvenCell Therapeutics, Inc., ein klinisch tätiges Unternehmen im Bereich der Zelltherapie, gab heute den Abschluss einer Series B Finanzierung über 112 Millionen USD bekannt. Die Finanzierungsrunde wurde von Novo Holdings angeführt, begleitet von neuen Investoren wie F-Prime Capital, Eight Roads Ventures Japan, Piper Heartland Healthcare Capital und NYBC Ventures, sowie dem Gründungsinvestor Blackstone Life Sciences.

AvenCell Therapeutics, Inc. wurde 2021 von Blackstone Life Sciences, Cellex Cell Professionals und Intellia Therapeutics gegründet. Seinen Hauptsitz hat das Startup in Watertown, Massachusetts, und zusätzliche F&E- sowie Produktionsstandorte bei uns in Deutschland in Dresden.

Finanzierung zur Beschleunigung der klinischen Validierung

Die Finanzierung soll die klinische Validierung von AvenCells proprietärer Universal Switchable CAR-T Zelltherapie-Plattform beschleunigen. Diese Plattform ermöglicht es, CAR-T-Zellen nach ihrer Verabreichung an und aus zu schalten, was die Behandlung einer breiten Palette von hämatologischen Malignomen und Autoimmunerkrankungen sicherer und effektiver gestalten soll.

Unsere Universal Switchable CAR-T-Plattform gibt uns eine beispiellose Kontrolle und Flexibilität, um eine sicherere und wirksamere Zelltherapie zu entwickeln.

Andrew Schiermeier, CEO von AvenCell

Die aktuellen klinischen Programme von AvenCell beinhalten unter anderem die autologe CAR-T Zellkandidatin AVC-101 und die CRISPR-modifizierte allogene Zellkandidatin AVC-201. Beide richten sich gegen das Antigen CD123, das auf den meisten Zellen der Akuten Myeloischen Leukämie (AML) zu finden ist. AvenCell hat weitere Pipeline-Projekte, die in den kommenden zwei Jahren in klinische Studien übergehen sollen.

Neue Investoren und Verstärkung im Vorstand

Neben der Finanzierungsrunde werden Michael Bauer von Novo Holdings und Nihal Sinha von F-Prime Capital dem Board of Directors von AvenCell beitreten. Beide betonen die Bedeutung der switchbaren CAR-T-Technologie als wegweisend für die Zelltherapie, insbesondere in Bezug auf Sicherheits- und Wirksamkeitsfragen bei schwierigen Erkrankungen wie AML.

Strategische Ausrichtung und Expansion

Die Finanzmittel werden auch genutzt, um die klinische Entwicklung und den globalen Ausbau von AvenCell zu unterstützen. Die Plattform von AvenCell zielt darauf ab, den Standard der Zelltherapie durch eine anpassbare, skalierbare und effizientere Behandlung schwer behandelbarer Krebsarten und Autoimmunerkrankungen zu revolutionieren.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge