Beneo steigt bei Grillido ein

Die Südzucker-Tochter sichert sich Anteile in Höhe von 14 Prozent am Foodtech aus München.
Beneo, eine Tochterfirma der Mannheimer Südzucker-Gruppe, beteiligt sich mit 14 Prozent am Foodtech Grillido aus München. Das Unternehmen verspricht sich von der Partnerschaft einen direkten Weg ihrer landwirtschaftlichen Produkte in die Regale der Supermärkte. Die Ende-zu-Ende-Marktabdeckung sei für die Lebensmittelgruppe ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. „Grillido ist unser Stethoskop am Markt und entscheidender Impulsgeber durch die Nähe zum Kunden“, sagt Südzucker-Vorständin Helen Arnold.
Im Bereich pflanzenbasierter Lebensmittel will die Südzucker-Gruppe damit weiter wachsen. 2022 kaufte Beneo bereits die niederländische Firma Meatless, die ebenfalls solche herstellt. Auch die Grillido-Gründer Manuel Stöffler und Michael Ziegler sehen in dem Deal eine Grundlage für weiteres Wachstum. Im nächsten Schritt will Grillido eigene Produktionsanlagen aufbauen. Durch die Unterstützung der Südzucker-Gruppe will das Münchener Foodtech erst sichtbarer am deutschen Markt werden, bevor dann die Expansion ins Ausland ansteht.
2016 gründeten Stöffler und Ziegler Grillido und verkauften ihre fleischlosen Produkte dann zuerst auf Weihnachtsmärkten. Nach einem Auftritt bei „Die Höhle der Löwen“ gewann das Foodtech ein Jahr später den Deutschen Gründerpreis und prominente Investoren wie die Immoscout-Gründerin Birgit Ströbel oder den Tech-Seriengründer Josef Brunner. Mittlerweile umfasst das Produkt-Portfolio fleischhaltige, vegetarische und vegane Produkte. Das Start-up will sich vom Food-Start-up zum nachhaltigen Genuss-Unternehmen wandeln. „Es muss schmecken“, sagt Stöffler. „Die Freude am Genuss steht über allem. Sonst wechselt der Konsument nicht dauerhaft.“

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?