BIOVOX sichert sich 2,2 Millionen Euro in Seed-Finanzierungsrunde
Marc Nemitz | 25.09.2024Das Darmstädter Startup BIOVOX erhält frisches Kapital, um nachhaltige Kunststoffe für das Gesundheitswesen voranzubringen. Die innovativen Materialien senken den CO2-Ausstoß um bis zu 85 Prozent.
Darmstadt, 25. September 2024 -Das Startup BIOVOX aus Darmstadt hat erfolgreich eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 2,2 Millionen Euro abgeschlossen. Die Runde wurde vom High-Tech Gründerfonds (HTGF) angeführt, mit Beteiligung von weiteren Investoren, darunter die Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH (BMH) und Mitglieder des Business Angel Clubs better ventures. Das frische Kapital soll dem Unternehmen helfen, seine nachhaltigen Biokunststofflösungen für den Gesundheitssektor weiter zu entwickeln und zu vermarkten.
Nachhaltige Kunststoffe im Gesundheitswesen
BIOVOX stellt biobasierte Kunststoffe her, die speziell für den medizinischen Bereich entwickelt wurden. Diese Materialien reduzieren den CO2-Ausstoß um bis zu 85 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffen, die auf fossilen Rohstoffen basieren. Sie werden für eine Vielzahl von Anwendungen genutzt, darunter medizinische Einwegartikel, Verpackungen, chirurgische Instrumente und Endoskopiegeräte.
Jetzt haben wir die finanziellen Mittel, um unsere Kunden noch besser bei der Entwicklung einer umweltfreundlicheren Produktpalette zu unterstützen, die bereit für die Kreislaufwirtschaft ist. So schaffen wir volle Traktion für nachhaltige Kunststoffe im Gesundheitswesen.
Dr.-Ing. Julian Lotz, Geschäftsführer BIOVOX GmbH
Die Biokunststoffe von BIOVOX erfüllen die strengsten regulatorischen Anforderungen und sind biokompatibel sowie sicher für den Einsatz in der Medizin. Sie tragen dazu bei, den wachsenden ökologischen Herausforderungen im Gesundheitswesen zu begegnen. Der Einsatz von Kunststoffen ist in der Branche weit verbreitet, trägt aber erheblich zu den globalen Treibhausgasemissionen bei.
Wachstum dank frischer Finanzierung
Mit der neuen Finanzierung plant BIOVOX, sein Wachstum zu beschleunigen. Das Unternehmen will ein eigenes Technikum aufbauen und das Vertriebsteam erweitern, um der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Lösungen gerecht zu werden. "Unsere nachhaltigen Produkte stoßen auf großes Interesse, und mit den zusätzlichen Mitteln können wir unser Angebot erweitern", erklärt Julian Lotz, CEO von BIOVOX.
Seit der Gründung im Jahr 2021 hat BIOVOX mehr als 50 Kunden aus der Medizintechnikbranche gewonnen, die auf die umweltfreundlichen Materialien des Unternehmens setzen. Ein erstes Produkt wurde bereits erfolgreich auf den Markt gebracht.
Starke Unterstützung von Investoren
Auch die Investoren zeigen sich überzeugt von BIOVOX' Potenzial. Tilmann Petersen, Investment Manager beim HTGF, lobt das Unternehmen als Visionär im Bereich nachhaltiger Kunststoffe für den Life-Science-Sektor. Die innovativen Lösungen von BIOVOX könnten einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes im Gesundheitswesen leisten.
Mit BIOVOX finanzieren wir ein Team von Visionären, deren technologische Brillanz und tiefgreifendes Verständnis für Regulatory Affairs die Entwicklung nachhaltiger Kunststoffe für die Life Science-Branche revolutioniert.
Tilmann Petersen, Investment Manager HTGF
Mit seiner nachhaltigen Ausrichtung und den innovativen Produkten positioniert sich BIOVOX als Vorreiter auf dem Markt für medizinische Biokunststoffe. Die jüngste Finanzierungsrunde soll dabei helfen, die Entwicklung umweltfreundlicher Alternativen im Gesundheitssektor weiter voranzutreiben.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?