Delivery-Hero-Mitgründer wird Aufsichtsrat in Atomkraft-Start-up

Lukasz Gadowski investiert in das australische Start-up HB11 Energy.
Der Mitgründer von Delivery Hero und Spreadshirt hat eine neue Aufgabe: Lukasz Gadowski wird Aufsichtsrat im australischen Start-up HB11 Energy, dass Atomkraftwerke auf Basis von Kernfusion bauen will.
Das Start-up wurde vor einem Jahr gegründet. Die Australier versuchen Wasserstoff und Bor-11-Atome zu fusionieren, um daraus Energie zu gewinnen. Der wissenschaftliche Direktor ist der Physikprofessor Heinrich Hora. „Heinrich Hora ist der Pionier der Wasserstoff-Bor-Fusion – der eleganteste Ansatz in diesem Bereich, der mir bisher begegnet ist“, sagt Gadowski gegenüber Gründerszene. „Eine schwere Aufgabe, aber selbst der Versuch an sich ist es schon wert.“Schon in acht Jahren will HB11 Energy erste Reaktoren bauen. „Unser Reaktor ist sauber und absolut sicher. Er kann sogar in dicht besiedelten Gebieten platziert werden, da eine katastrophale Kernschmelze wie bei Kernspaltungsreaktoren ausgeschlossen ist“, sagt Hora Gründerszene.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?