Der Sion bekommt ein Fahrerassistenzsystem von Continental

Sono Motors entwickelte mit dem Unternehmen schon gemeinsam den E-Motor des Sion. Nun erweitern sie ihre Partnerschaft auf weitere Hardware- und Softwarelösungen.
Das Münchener Start-up Sono Motors hat seine Zusammenarbeit mit dem Technologieunternehmen Continental ausgeweitet. Zukünftig möchte Sono Motors in seinem Solarelektroauto Sion standardmäßig das Fahrerassistenzsystem (ADAS) von Continental einbauen. Der Sion soll damit sicherer und komfortabler werden und gleichzeitig die Verkehrssicherheitsstandards der Europäischen Union erfüllen.
Außerdem sollen die Solarelektroautos ein Smart Entry-System bekommen, das automatisch die Fahrzeugtüren öffnet, wenn sich authentifizierte Fahrerinnen und Fahrer nähern. Auch einen Start-Stopp-Knopf stellt Continental für den Sion bereit. Gemeinsam testen Sono Motors und Continental derzeit die Fahrzeuge.
Die beiden Unternehmen kooperieren bereits seit 2018. Zusammen arbeiteten sie schon am E-Motor, der Software für das Fahrzeugsteuergerät und dem Airbagsteuergerät. „Die Ausweitung unserer Kooperation auf andere Bereiche wie ADAS und Fahrzeugkonnektivität hilft uns nicht nur, schnelle und entscheidende Fortschritte in der Entwicklung zu machen, sondern gibt uns auch die Gewissheit, dass wir unseren Kund:innen Technologie von bewährter Qualität liefern werden“, sagt Sono-Motors-Mitgründer und Geschäftsführer Laurin Hahn. Sono Motors plant, ab der zweiten Hälfte des Jahres 2023 mit der Serienproduktion zu beginnen. Nach bisherigen Angaben des Unternehmens soll der Sion rund 25.000 Euro netto kosten.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?