Dieses Nachhaltigkeits-Start-up hat sich über Startnext finanziert

Leef Point, ein Hersteller von biologisch abbaubarem Geschirr, suchte Geld und startete eine Kampagne bei Startnext. Dort hat er sein erstes Fundingziel nun übertroffen.
Leef Point ist ein sozial orientiertes Start-up aus Göttingen. Gemeinsam mit 22 ehrenamtlichen Studierenden arbeitet Gründer Krishna Pantakani an biologisch abbaubarem Geschirr aus den Blättern der Siali-Pflanze. 2019 wurde das Unternehmen gemeinsam mit Enactus, einer Studierendeninitiative, gegründet. Für den Produktionsstart hat das Team Spender auf Startbase gesucht.
Insgesamt konnte Leef Point 8.014 Euro über Startnext einsammeln. Das erste Funding-Ziel von 5.000 Euro wurde damit erreicht. Damit sollen die Kosten gedeckt, Mitarbeiter bezahlt und die Lieferung sichergestellt werden. Leef Point betreibt eine Manufaktur in Andhra Pradesh in Indien, in der sie zwölf Einwohner beschäftigt. Sie sind für die nachhaltige Ernte der Blätter zuständig und werden eigenen Angaben zufolge gerecht bezahlt. „Durch eine faire Bezahlung des Rohstoffs schaffen wir zusätzlich auch ein wirtschaftliches Interesse am Schutz des Regenwaldes und bewahren ihn somit beispielsweise vor Rodung oder Ausbeutung“, sagt Projektleiterin Antonia Sophie Gedig dem Online-Magazin Vegconomist.
Die Teller und Schüsseln von Leef Point sind vegan, stabil und haben eine wasserabweisende Oberfläche und sind damit auch für flüssige Lebensmittel gut geeignet, wirbt das Start.up. Innerhalb von kürzester Zeit sei das Einweg-Geschirr biologisch abbaubar, heißt es von der jungen Firma. Das Einweg-Geschirr soll eine bessere Alternative zum Plastik sein, das ab Mitte des Jahres EU-weit verboten wird.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:


FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?