ecoworks schließt Finanzierungsrunde mit 22 Millionen Euro ab

Das Unternehmen ecoworks hat eine erfolgreiche Finanzierungsrunde mit einem Volumen von 22 Millionen Euro abgeschlossen. Als Innovationsführer in der seriellen klimaneutralen Sanierung plant ecoworks, das Kapital für die Optimierung ihrer Technologie zu nutzen und bis Ende 2024 den Break-even zu erreichen.
Berlin - ecoworks schließt erfolgreich eine Finanzierungsrunde mit einem Volumen von 22 Millionen Euro ab. Das Unternehmen gilt als Innovator in der seriellen klimaneutralen Sanierung. Zu den Investoren gehören bekannte Venture Capital Fonds wie PT1 - PropTech1 Ventures, Zacua Ventures und Blackhorn Ventures sowie renommierte Industrieexperten wie die Warema Group, ALP.X Group, die Eigentümer der Huf Gruppe und die Sabancı Building Solutions.
Diese Runde erlaubt es uns, den Break-even zu erreichen. Profitabilität ist entscheidend, um einen führenden Stakeholder im Sanierungssektor aufzubauen”
Emanuel Heisenberg, CEO ecoworks
Die EU plant Sanierungsquoten, was Investoren dazu bewegt, in schnell skalierbare Lösungen für den steigenden Renovierungsbedarf zu investieren. Laut Nikolas Samios, Managing Partner von PT1 - PropTech1 Ventures, teilen hochrangige Experten aus den USA und Europa die Überzeugung von ecoworks, dass die Nachfrage nach serieller Sanierung drastisch ansteigen wird und das Unternehmen gut positioniert ist, einen relevanten Marktanteil zu erobern.
In den kommenden Jahren müssen in Deutschland mindestens 10 Millionen stark sanierungsbedürftige Wohneinheiten in Mehrfamilienhäusern saniert werden, mit einem geschätzten Volumen von bis zu einer Billionen Euro. Die Finanzierungsrunde ermöglicht es ecoworks, den Break-even zu erreichen. CEO Emanuel Heisenberg betont die Wichtigkeit der Profitabilität, um eine führende Rolle im Sanierungssektor einzunehmen. Das Unternehmen wird den Schwerpunkt auf die Auslieferung, die Kostensenkung des Produkts und die Weiterentwicklung ihrer Softwareplattform legen.
Wachstumsmarkt klimaneutrale Sanierungslösungen
ecoworks entwickelt End-to-end-Software und vorgefertigte Elemente, um in kurzer Zeit attraktiven und klimaneutralen Wohnraum in Mehrfamilienhäusern mit hohem Sanierungsbedarf zu schaffen. ecoworks bietet modulare, klimaneutrale Sanierungslösungen für die Wohnungswirtschaft an. Das Berliner Unternehmen plant, konstruiert und installiert Fassaden- und Dachelemente, um Mehrfamilienhäuser innerhalb weniger Wochen auf einen Netto-Null-Standard zu sanieren. Dies trägt zur Reduzierung von Emissionen im Gebäudesektor und der Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen bei.
Der Markt für klimaneutrale Sanierungslösungen wird durch europäische Gesetzesinitiativen und steigende Energie- und CO2-Preise stark wachsen. Es gibt etwa 45 Millionen Wohnungen in Europa, die sich in Gebäuden mit den schlechtesten Energieklassen befinden und ab 2027 von verbindlichen hohen CO2-Preisen belastet werden.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?