EU plant offenbar Botschaft im Silicon Valley

Von dort aus will die EU die Tech-Firmen besser im Blick behalten. Bisher sind die Pläne aber noch nicht öffentlich bestätigt.
Laut Medienberichten plant die Europäische Union eine Botschaft im Silicon Valley. Das gehe aus internen Dokumenten hervor, die dem Handelsblatt vorliegen. „Ein informierter Dialog mit der Privatwirtschaft über ihre Rolle und Verantwortung ist ein wichtiger Bestandteil der externen Digitalpolitik“, so steht es in dem Papier des Europäischen Auswärtigen Dienstes. Von San Francisco aus solle die Tech-Szene im Silicon Valley beobachtet werden. Offenbar hat der Außenbeauftragte der EU Josep Borrell die Außenminister der Mitgliedstaaten über den Schritt bereits informiert, schreibt das Handelsblatt. Damit wolle die EU der „Geopolitik von neuen digitalen Technologien“ mehr Beachtung schenken.
Der Europäische Auswärtige Dienst besteht seit 2011 und soll die diplomatischen Beziehungen der EU zur übrigen Welt pflegen, bisher in 139 Büros. In den USA ist die Europäische Union mit einer Botschaft in Washington D.C. vertreten sowie mit einer bei den Vereinten Nationen in New York.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?