feld.energy sammelt über 10 Mio. Euro in Seed-Runde ein

Das Münchner Startup feld.energy hat eine Seed-Finanzierungsrunde von mehr als 10 Millionen Euro abgeschlossen. Angeführt wurde die Runde von HV Capital, beteiligt waren zudem Future Energy Ventures, AENU und Angel Invest. Ziel ist es, das Wachstum im Bereich Agrar-Photovoltaik (Agri-PV) voranzutreiben und die Technologie in Deutschland breiter zu etablieren.
Agri-PV als Doppelnutzung landwirtschaftlicher Flächen
feld.energy entwickelt ein Modell, das Landwirten eine zusätzliche Einnahmequelle eröffnet: Neben dem Anbau von Feldfrüchten können Flächen parallel zur Stromerzeugung genutzt werden. Im Rahmen eines 20-jährigen Leasingmodells können Landwirte dadurch über 100.000 Euro an zusätzlichen Einnahmen erzielen.
Unsere Vision ist es, Landwirtschaft und erneuerbare Energien miteinander zu verbinden und so dauerhaften Mehrwert für Landwirte und Gesellschaft zu schaffen.
Dr. Adrian Renner, Mitgründer und CEO, feld.energy
Das Konzept verbindet nachhaltige Energieproduktion mit landwirtschaftlicher Nutzung und soll so zur Resilienz des Agrarsektors sowie zum Gelingen der Energiewende beitragen. Studien des Fraunhofer ISE zeigen: Das technische Potenzial von Agri-PV in Deutschland liegt bei rund 2.900 GW.
Beitrag zur Energiewende und Ernährungssicherheit
Agri-PV bietet mehrere Vorteile:
- Unterstützung der deutschen Klimaziele, die bis 2050 rund 60 Prozent erneuerbare Energien am Bruttoendenergieverbrauch vorsehen.
- Wassereinsparungen in der Landwirtschaft durch Beschattungseffekte.
- Stabilere Einkommensquellen für Landwirte, die gegen Ernteausfälle absichern.
Agri-PV adressiert den Flächenkonflikt zwischen Nahrungs- und Energieproduktion auf innovative Weise.
Jan Palasinski, Future Energy Ventures
Nächste Schritte
Mit dem neuen Kapital will feld.energy die operative Kapazität ausbauen, das Team verstärken und die Lösung auf weitere landwirtschaftliche Betriebe skalieren. Langfristig soll die Doppelnutzung von Flächen zur Norm werden. Bereits im November 2024 berichteten wir über eine erfolgreiche Runde für feld.engergy und im Januar 2025 über ein Investment der Flix-Bus-Gründer. Das Startup scheint sich mit der erfolgreichen Seed-Runde weiterhin im Aufwind zu befinden.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?