Forschungsministerium bekommt Sonderbeauftragte für soziale Innovationen

Die Socialbee-Gründerin Zahra Bruhn soll sich zukünftig um die Förderung von Sozialunternehmen kümmern. Das Ministerium löst damit ein Versprechen aus dem Koalitionsvertrag ein.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bekommt eine Sonderbeauftragte für soziale Innovationen. Übernehmen wird den neu geschaffenen Posten die Socialbee-Gründerin Zarah Bruhn, wie das Handelsblatt berichtet. Das Ministerium bestätigte die Personalie gegenüber der Zeitung.
Das von der FDP-Politikerin Bettina Stark-Watzinger geführte Haus setzt damit ein Versprechen aus dem Koalitionsvertrag um. In diesem hatten sich SPD, Grüne und FDP dazu verpflichtet, gemeinwohlorientierte Unternehmen und soziale Innovationen stärker zu unterstützen. Sozialunternehmen wie auch Socialbee arbeiten meist nicht profitorientiert und versuchen, gesellschaftliche Probleme zu beheben.
Bruhn will in ihrer neuen Rolle mehr Kapital für Sozialgründungen organisieren und Förderprogramme des Bundes für sie öffnen. Ihr eigenes Unternehmen, das dabei hilft, Flüchtlingen Jobs zu vermitteln, finanziere sich bisher vor allem über Spenden und Darlehen. In ihrer neue Position wird sie kein Gehalt bekommen, sonder nur eine Aufwandsentschädigung.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?