Climate-Tech

Greenvoltis sichert sich neues Investment

Greenvoltis holt Millioneninvestment von DeepMind Capital. Ausbau von KI-nativer Energietechnologie voraus.
News von Marc Nemitz Marc Nemitz · Stockholm, 03. September 2025

Das schwedische Climate-Tech-Startup Greenvoltis, Anbieter einer KI-nativen Plattform für virtuelle Kraftwerke, hat eine weitere Finanzierungsrunde abgeschlossen. Lead-Investor ist diesmal ausschließlich DeepMind Capital. Über die genaue Höhe des Investments wurde nichts bekanntgegeben, die Summe wird jedoch im Multi-Millionen-Dollar-Bereich angesiedelt.

Anschluss an Vorjahresrunde

Bereits im Juli 2024 hatte Greenvoltis 10 Millionen US-Dollar von Cyber Creation Ventures (CCV), Planetree Investment und Unity Ventures erhalten. Die neuerliche Finanzierung soll die Weiterentwicklung der Plattform beschleunigen, die Marktführerschaft im europäischen Flexibilitätsmarkt festigen und die Energiewende in Europa unterstützen.

Fokus auf KI-native Infrastruktur

Greenvoltis entwickelt eine digitale Plattform, die den Einsatz erneuerbarer Energien und Speicherlösungen optimieren soll. Das System ermöglicht es Betreibern von Solar-, Wind- oder Batteriespeichern, Industrieunternehmen und Energiehändlern, an Strommärkten und Regelleistungsdiensten teilzunehmen. Ziel ist es, Handelsstrategien in Echtzeit zu steuern und Flexibilität besser zu monetarisieren.

Neue Produkte vorgestellt

Beim diesjährigen McKinsey Green Business Building Summit (GBB25) präsentierte Greenvoltis zwei Schlüsselinnovationen:

  • Aether, eine Handelsplattform für Betreiber erneuerbarer Energien und Batteriespeicher, die Effizienz und Erlöse steigern soll.
  • Terra AI, ein Analysetool für Investoren zur Bewertung und Optimierung von Infrastrukturprojekten.

Beide Lösungen zielen auf eine bessere Integration erneuerbarer Energien in komplexe Marktumfelder ab.

Herausforderungen im europäischen Energiemarkt

Von Beginn an haben wir unsere Lösung auf einer KI-nativen Architektur aufgebaut, die Multi-Markt-Optimierung in Echtzeit ermöglicht.

Ali Shi, Co-Founder Greenvoltis

Der Übergang zu erneuerbaren Energien in Europa erhöht die Volatilität der Strommärkte. Langfristige Verträge verlieren an Bedeutung, während Echtzeit-Optimierung für Netzbetreiber und Energiehändler an Gewicht gewinnt. Das Team von Greenvoltis verfügt über Erfahrung in Energiehandel, KI-Modellierung und regulatorischen Fragen. Mit der neuen Finanzierung will das Unternehmen sein Plattformangebot ausbauen, weitere Märkte erschließen und Partnerschaften vertiefen.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge