Imperia sichert sich Series A-Finanzierung von Burda Principal Investments

Marc Nemitz Marc Nemitz | 18.02.2025

Das SCM-SaaS-Startup Imperia erhält eine Series A-Finanzierung von Burda Principal Investments. Die Mittel sollen in die Weiterentwicklung von KI-gestützten Analysen sowie die europäische Expansion investiert werden.

Valencia, 18. Februar 2025 – Das spanische Supply Chain Management (SCM) Software-Startup Imperia hat eine Series A-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Die Investition wird angeführt von Burda Principal Investments (BPI) und soll das Wachstum in Europa weiter vorantreiben.

Mit dieser Beteiligung setzt BPI seinen Fokus auf skalierbare, technologiegetriebene Lösungen fort, die traditionelle Industrien modernisieren. Gleichzeitig markiert das Investment den ersten Einstieg von BPI in den spanischen Markt, der großes Potenzial für innovative, VC-finanzierte Unternehmen bietet.

Effiziente und intelligente Supply-Chain-Lösungen

Das Startup bietet eine modulare SaaS-Plattform, die Unternehmen dabei hilft, ihre Nachfrageprognosen, Beschaffung und Produktionsplanung zu optimieren. In einer Zeit steigender Kosten und zunehmender Unsicherheiten in Lieferketten ersetzt Imperia manuelle Prozesse durch vollständig digitale, KI-gestützte Workflows. Das Ergebnis: mehr Effizienz und widerstandsfähigere Lieferketten.

Imperia hebt sich durch seine Fähigkeit ab, sich den sich wandelnden Anforderungen von Unternehmen anzupassen und kontinuierlich Mehrwert entlang der gesamten Supply-Chain-Reife zu liefern.

Christian Teichmann, CEO von Burda Principal Investments

Schnelles Wachstum und starke Kundenbasis

Bereits weniger als ein Jahr nach der Seed-Runde konnte Imperia bedeutende Erfolge verzeichnen. Über 20 % der Einnahmen stammen mittlerweile aus internationalen Märkten – ein klares Zeichen für die Skalierbarkeit der Plattform und die starke Nachfrage über Spanien hinaus.

Das Kunden-Feedback zu Imperia ist durchweg positiv – insbesondere die nahtlose Integration und der messbare Nutzen werden immer wieder hervorgehoben.

Alejandra Otero Arenzana, Investment Manager bei BPI

Zu den bestehenden Kunden zählen sowohl schnell wachsende KMUs als auch globale Unternehmen wie Siemens Energy, Noel Alimentaria, Faes Farma und ArmRest. Die hohe Benutzerfreundlichkeit und der nachweisbare ROI haben Imperia zu einer beliebten Wahl für Unternehmen gemacht, die ihre Lieferketten digitalisieren wollen.

Kapital für Expansion und KI-Innovationen

Mit dem frischen Kapital plant Imperia:
Weiterentwicklung seiner KI-gestützten Analyse- und Vorhersagefunktionen, um Unternehmen noch besser bei der Kostenoptimierung und Risikominimierung zu unterstützen.
Expansion nach Großbritannien, Italien und Frankreich, inklusive Aufbau lokaler Teams und strategischer Partnerschaften.
Ausbau des internationalen Teams in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Produktentwicklung und Operations.

Neben BPI haben sich auch die bestehenden Investoren Samaipata, Acurio Ventures und Draper B1 erneut an der Finanzierungsrunde beteiligt. Über die genaue Höhe der Series-A wurde nichts bekannt.

Das Investment in Imperia unterstreicht den wachsenden Bedarf an digitalen Lösungen für das Supply Chain Management. Während sich der Markt weiterentwickelt, setzt Imperia auf Künstliche Intelligenz, Automatisierung und datengestützte Entscheidungsprozesse, um Unternehmen jeder Größe effizienter und widerstandsfähiger zu machen.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

Vielleicht auch interessant:

Investor 2016 München Burda Principal Investments Venture Capital Geschäftsbereich der Hubert Burda Media mit Fokus digitale Technologie- und Medienunternehmen in der Wachstumsphase.

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge