Junction Growth Investors schließt ersten Fonds mit 115 Millionen Euro ab

Der auf nachhaltige Investments spezialisierte Fonds hat sein ursprüngliches Ziel übertroffen und investiert gezielt in europäische Scale-ups und KMU, die die Energiewende vorantreiben.
Antwerpen, 11. Februar 2025 – Junction Growth Investors hat den Abschluss seines ersten Fonds mit einem Volumen von 115 Millionen Euro bekannt gegeben. Damit übertrifft der Fonds das ursprünglich gesetzte Ziel von 100 Millionen Euro. Trotz eines anspruchsvollen Finanzierungsumfelds konnte das Unternehmen namhafte Investoren gewinnen, darunter Keeling Capital, BNP Paribas Fortis Private Equity, der Europäische Investitionsfonds (EIF), PMV und der Belgian Growth Fund.
Fokus auf nachhaltige Investitionen und Wachstumskapital
Junction Growth Investors konzentriert sich auf die Bereitstellung von Wachstums- und Buy-out-Kapital für europäische Scale-ups und kleine bis mittelständische Unternehmen. Der Fonds investiert gezielt in Geschäftsmodelle, die zur Energiewende beitragen, etwa in Technologien zur Netzoptimierung, nachhaltige Gebäudelösungen oder digitale Dienstleistungen im Bereich erneuerbare Energien.
Die Energiewende bietet nicht nur ökologische, sondern auch wirtschaftliche Chancen. Europa hat das Potenzial, führende Technologieunternehmen in diesem Bereich hervorzubringen.
Dirk Dewals, Managing Partner bei Junction Growth Investors
Das in Antwerpen ansässige Unternehmen wurde 2022 von erfahrenen Unternehmern und Investmentprofis gegründet, die bereits mehrfach in der Cleantech-Branche ausgezeichnet wurden. Der Fonds investiert in Minderheits- und Mehrheitsbeteiligungen mit Eigenkapitalbeiträgen von bis zu 15 Millionen Euro pro Unternehmen.
Bereits sieben Unternehmen im Portfolio
Seit seiner Gründung hat Junction Growth Investors bereits Kapital für sieben Investitionen bereitgestellt. Dazu zählen unter anderem Ampacimon, ein Unternehmen für Netzoptimierung, das mittlerweile 50 Prozent seines Auftragsbestands in den USA hat, sowie Solora, ein Anbieter für die Installation und Wartung von Solaranlagen und Batteriespeichern. Ergänzt wird das Portfolio durch Unternehmen wie Eturnity, das Softwarelösungen für die erneuerbare Energiebranche entwickelt, und EET, das eine Plug-in-Batterielösung für Haushalte anbietet.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?