Knapp 20 Millionen Euro für Greentech Zolar

Das Berliner Start-up vermietet Photovoltaikanlagen, nun investiert die umweltorientierte Suchmaschine Ecosia.
Das Start-up Zolar hat eine Eigenkapitalfinanzierung in Höhe von drei Millionen Euro erhalten. Hinter der Investition steckt die Suchmaschine Ecosia, die ihre Werbeeinnahmen für das Pflanzen von Bäumen verwendet. Mit der Investition will Zolar wiederum einen Kredit von 20 Millionen Euro aufnehmen und so 1300 Haushalte in Deutschland mit Solarenergie versorgen. „Aus Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und zum Schutz unseres Planeten müssen wir unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen beenden. Und das ist mit Alternativen wie Wind- und Sonnenenergie machbar“, sagt Christian Kroll, Gründer und CEO von Ecosia.
Nach Einschätzungen von Zolar erlebt die Branche für Solaranlagen derzeit einen Boom. Seitdem habe sich die Nachfrage unter Eigenheimbesitzenden verdreifacht. Neben dem Krieg in der Ukraine seien auch der Umstieg auf die E-Mobilität und die hohen Spritpreise Gründe. „Wir sehen einen deutlichen Trend zu immer größeren Photovoltaikanlagen auf Privathäusern“, sagt Zolar-Gründer Alex Melzer. 90 Prozent der Kundinnen und Kunden des Start-ups kauften einen Batteriespeicher hinzu, mit dem sie tagsüber nicht verbrauchten Solarstrom speichern und in den Abendstunden nutzen können.
Melzer und Gregor Loukidis haben das Greentech 2016 in Berlin gegründet. Mittlerweile beschäftigt das Start-up deutschlandweit mehr als 330 Mitarbeiter. Das Start-up bietet einen digitalen Konfigurator an, mit dem Kunden sich die passende Photovoltaikanlage für ihr Eigenheim entweder kaufen oder mieten können. Die Installation übernehmen dann lokale Handwerksbetriebe.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:


FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?