Meaningful launcht KI-gestützte Marktforschungsplattform
Marc Nemitz | 02.09.2024Das Münchner Startup Meaningful hat eine Plattform entwickelt, die qualitative Marktforschung durch KI-gestützte Automatisierung deutlich schneller und kostengünstiger machen soll.
München, 2. September 2024 - Das Gründerteam bestehend aus Bilal Essafi, Adam Stanley-Smith und Ajin Kabeer hat eine Lösung entwickelt, um die qualitative Marktforschung zu verändern. Ziel ist es qualitative Konsumentenforschung effizienter, zugänglicher und erschwinglicher gestalten – insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen.
Mit Antler als erstem Investor (laut Angaben des Startups über 100.000 €) wurde „Meaningful“, als Plattform gegründet, die durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz den gesamten Forschungsprozess automatisiert. Das Ziel: Unternehmen sollen ein besseres Verständnis ihrer Kunden erlangen – von der Produktentwicklung bis hin zur langfristigen Kundenbindung.
Effizienzsteigerung durch KI
Meaningful bietet eine Lösung für den sonst sehr zeit- und kostenintensiven Prozess der qualitativen Marktforschung. Die Plattform optimiert alle Schritte, von der Erstellung des Interviewleitfadens über die Durchführung der Befragungen bis hin zur Analyse der Ergebnisse in Echtzeit. Ein KI-Moderator führt die Interviews durch, und die Ergebnisse stehen den Nutzern sofort zur Verfügung – in nahezu jeder Sprache und innerhalb von Stunden, anstatt wie bisher oft erst nach Wochen.
Unsere Lösung optimiert zeitaufwändige operative Aufgaben und ermöglicht es Unternehmen, sich auf strategische Entscheidungen zu konzentrieren.
Bilal Essafi, Mitgründer von Meaningful
Die Gründer legen besonderen Wert darauf, den Zugang zu qualitativer Forschung für Unternehmen jeder Größe zu erleichtern. Mit der Plattform sollen Unternehmen schneller auf Veränderungen im Konsumentenverhalten reagieren und fundierte Entscheidungen treffen können, während sie gleichzeitig Ressourcen sparen.
Zielgruppe: Kleine und mittelständische Unternehmen
Meaningful richtet sich vor allem an Unternehmen, die bisher keinen Zugang zu umfassender qualitativer Marktforschung hatten, etwa weil diese zu teuer oder zu aufwändig war. Durch die KI-basierte Automatisierung werden Studien nicht nur kostengünstiger, sondern auch erheblich schneller. Dies soll Unternehmen helfen, agiler auf Marktveränderungen zu reagieren und ihre strategischen Entscheidungen besser abzusichern.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?