Millionensumme für Jurafuchs

IBB Ventures und mehrere Business Angels investieren eine siebenstellige Summe in die Lernapp Jurafuchs. Das Berliner Start-up konnte im letzten Jahr seinen Umsatz offenbar verfünffachen.
Edtechs sind einer der Gewinner der Pandemie. So auch die App Jurafuchs, die seit 2018 auf dem Markt ist und Studierenden der juristischen Fakultäten per Microlearning hilft. Jetzt hat das Berliner Start-up eine siebenstellige Summe einsammeln können. Beteiligt sind die Berliner Investitionsbank IBB Ventures und mehrere Business Angels wie die Partnerin einer Großkanzlei, Stephanie Hundertmark: „Die digitale Revolution der Juristenausbildung steht erst am Anfang und digitales Lernen wird bald Standard sein“, sagt Hundertmark gegenüber der Wirtschaftswoche.
Jurafuchs profitiert nach eigenen Angaben vor allem durch das Lernen zu Hause: Der Umsatz habe sich 2020 verfünffacht. 140.000 Nutzende hat die App nach eigenen Angaben. Beim Microlearning wird der Lernstoff in kleine Häppchen zerteilt, eine Einheit hat maximal 280 Zeichen. Außerdem arbeitet Jurafuchs mit Gamification, um die Studierenden zu motivieren. Das Vorbild für dieses Konzept ist die Lernapp für Sprachen Babbel gewesen, dessen CTO Thomas Holl an Jurafuchs als strategischer Berater beteiligt ist.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?