Finanzierung ausgebaut

NEOH sichert sich erneut Kapital von TAUROS Capital

Wachstum ohne Anteilsabgabe: NEOH sichert sich erneut Kapital durch revenue-based Financing.
News von Marc Nemitz Marc Nemitz · Wien, 16. Juli 2025

Das Wiener Food-Tech-Scale-up Alpha Republic GmbH, bekannt durch seine zuckerfreien NEOH-Produkte, setzt seinen Wachstumskurs fort. Mit einer weiteren Umsatzbeteiligung von TAUROS Capital stärkt das Unternehmen seine Finanzierung und richtet den Blick verstärkt auf internationale Märkte. Im Fokus steht dabei der streng geheime Zuckerersatz ZERO+, der künftig auch an große Süßwarenhersteller vertrieben werden soll.

Finanzierung ohne Anteilsabgabe

Bereits 2022 nutzte NEOH das sogenannte revenue-based financing von TAUROS Capital. Nun folgt eine zweite Beteiligung in siebenstelliger Höhe. Im Unterschied zu klassischen Beteiligungen erhält TAUROS keine Unternehmensanteile, sondern wird anteilig am Umsatz beteiligt. Die zusätzliche Finanzierungsrunde soll vor allem zur Internationalisierung und zum weiteren Ausbau des B2B-Geschäfts beitragen.

Wir erhöhen unsere Flexibilität und überbrücken damit die Zeit bis zur nächsten Runde, ohne Anteile abgeben zu müssen. Die schnelle und partnerschaftliche Umsetzung mit TAUROS erlaubt es uns, uns voll auf das operative Geschäft zu konzentrieren.

Manuel Zeller, CEO NEOH

Gegründet 2016 von Manuel Zeller, Alexander Gänsdorfer, Patrick Kolomaznik und Adel Hafizovic verfolgt das Unternehmen das Ziel, Zucker in Lebensmitteln durch eine bessere Alternative zu ersetzen. Nach über zwölf Jahren Forschung gelang mit ZERO+ der Durchbruch: Ein Zuckerersatz, der geschmacklich überzeugt und gesundheitlich punktet. Heute umfasst das Sortiment neben Riegeln auch Waffeln, Tafelschokolade und Co-Creations mit Partnern wie Dunkin’.

Zuckerersatz ZERO+ im Mittelpunkt der Expansionsstrategie

Kern der nächsten Wachstumsphase ist ZERO+, ein eigens entwickelter Zuckerersatz auf Basis pflanzlicher Ballaststoffe und Präbiotika. ZERO+ soll nicht nur den Geschmack von Zucker imitieren, sondern gleichzeitig positive Effekte auf die Darmgesundheit haben. Besonders interessant: ZERO+ hat nur minimale Auswirkungen auf Blutzucker und Insulinspiegel. Die ist ein zentrales Kriterium für moderne Ernährungsprodukte laut Herstellerangaben. Um an dieser Stelle fair zu sein, Süßstoffe im Allgemeinen triggern weder Insulinspiegel noch Blutzucker.

NEOH plant, das Produkt im großen Stil B2B zu vertreiben, etwa an internationale Süßwarenhersteller, die ZERO+ in ihre Rezepturen integrieren möchten. Erste Großabnehmer wie SPAR, REWE Austria und Dunkin’ Donuts setzen bereits auf die zuckerfreien Produktlösungen von NEOH.

Vereinigtes Königreich als strategischer Zielmarkt

Ein Teil der Finanzierung soll gezielt in den Markteintritt im Vereinigten Königreich fließen. Dort bietet die Einführung einer Zuckersteuer neue Chancen für Anbieter gesunder Alternativen. Das Vereinigte Königreich ist eines von über 115 Ländern, die eine Abgabe auf zuckerhaltige Getränke eingeführt haben. Weltweit betrifft das laut aktuellen Daten rund 57 Prozent der Bevölkerung.

Mit ZERO+ möchte NEOH in diesem Umfeld einen Nerv treffen und Produkte anbieten, die sowohl regulatorischen Vorgaben als auch dem Wunsch nach gesunder Ernährung gerecht werden.

Deutliches Wachstum und positive Entwicklung seit 2022

Seit der ersten Finanzierung durch TAUROS Capital hat NEOH sein Portfolio ausgebaut und dabei neue Produkte wie "Crisp N Cream" erfolgreich eingeführt. Auch das Team wuchs von 14 auf inzwischen 20 Mitarbeitende. Die zweistelligen Wachstumsraten seit 2022 unterstreichen den Erfolgskurs des Unternehmens.

NEOH ist ein Paradebeispiel dafür, wie man mit flexibler Finanzierung Innovationen skaliert

Werner Edlinger, Mitglied der Geschäftsführung Tauros Capital

Der globale Zuckermarkt im Wandel

Zuckerkonsum gilt weltweit als gesundheitliches Risiko. Allein in Europa lag der durchschnittliche Konsum zuletzt bei rund 36 Kilogramm pro Kopf und Jahr und damit deutlich über der von der WHO empfohlenen Menge. Entsprechend groß ist der Markt für Alternativen. Analysten schätzen das weltweite Volumen des Süßwarenmarkts aktuell auf über 180 Milliarden Euro, mit Wachstum auf über 230 Milliarden bis 2030.

Mit ZERO+ positioniert sich NEOH als Vorreiter in einem wachsenden Segment, das Innovation, Gesundheit und Genuss miteinander verbinden soll.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge