Nomitri sammelt 2,5 Millionen Euro ein

Der Shopping-Assistent des Start-ups ermöglicht Kunden den Self-Checkout im Einzelhandel. Damit überzeugte das Start-up nun einen namhaften Investor.
Wie EU-Start-ups berichtet, hat das Berliner Start-up Nomitri 2,5Millionen Euro erhalten. Foodlabs hat die Finanzierungsrunde angeführt, außerdem haben sich bisher bereits investierte Business Angels und Family Offices beteiligt.
Trinh Le-Fiedler, Max Fiedler und Moritz August gründeten das Start-up im vergangenen Jahr. Nomitri hat einen Shopping-Assistenten für Smartphones entwickelt. Mit einer Halterung befestigen die Kundinnen und Kunden von Einzelhandelsunternehmen ihr eigenes Smartphone am Einkaufswagen und scannen ihren Einkauf damit ein. Die Technologie basiert auf Künstlicher Intelligenz und lässt sich in die App der Einzelhändler integrieren. Durch die App erfahren die Unternehmen mehr über das Einkaufsverhalten ihrer Kundinnen und Kunden. Gleichzeitig soll ihre Privatsphäre gewahrt werden.
Mit dem Kapital möchte Nomitri nun sein Geschäftsnetzwerk ausweiten und das Entwicklerteam ausbauen. Derzeit wird die Technologie noch in der Supermarktkette Edeka Lüning getestet.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?