Origin erhält 4,5 Millionen Euro aus dem Europäischen Verteidigungsfonds

Lettland, Litauen und Deutschland arbeiten zusammen, um Europas Verteidigungsfähigkeit durch modernste Drohnentechnologie zu stärken.
Riga, Lettland, 27. November 2024 – Die lettische Verteidigungstechnologie-Firma Origin hat 4,5 Millionen Euro aus dem Europäischen Verteidigungsfonds (EDF) erhalten. Mit diesen Mitteln wird das Unternehmen die Entwicklung von MPortISTAR, einer tragbaren Drohne für Aufklärung, Zielerfassung und Laser-Zielmarkierung (ISTAR), vorantreiben. Ziel des Projekts ist es, eine kosteneffiziente Alternative zu größeren Drohnen zu schaffen und den Einsatz von präzisionsgelenkten Munition auf unter 15 kg wiegenden Plattformen zu erleichtern.
Das Projekt wird in enger Zusammenarbeit mit Partnern aus Litauen (Aktyvus Photonics UAB) und Deutschland (Leosys Laser and Electro-Optic Systems GmbH) durchgeführt und von der Europäischen Kommission sowie den Verteidigungsministerien der drei Länder unterstützt. Die MPortISTAR-Drohne wird ein Schlüsselwerkzeug für die NATO-Standards bei lasergeführten Präzisionswaffen sein.
Reaktion auf moderne Herausforderungen
Die Bedeutung der neuen Technologie wird durch die aktuellen geopolitischen Spannungen, einschließlich des anhaltenden Konflikts in der Ukraine, unterstrichen. Insbesondere in schwer zugänglichen, urbanen oder gefährlichen Terrains, wo Präzisionsschläge notwendig sind, soll MPortISTAR Soldaten entlasten und Risiken minimieren. Die Drohne wird moderne Technologie wie Laser-Zielmarkierungssysteme und "See-Spot"-Kameras integrieren, um bisherige Lösungen sowohl in der Größe als auch in den Kosten zu unterbieten.
Das europäische Verteidigungssystem benötigt dringend anpassungsfähige, erschwingliche Technologien, die die Einsatzfähigkeit erhöhen. Mit MPortISTAR setzen wir genau hier an, um kleinen und mittleren Staaten wie Lettland bessere Verteidigungsmöglichkeiten zu bieten.
Agris Kipurs, Mitbegründer von Origin
Effizienz und Selbstständigkeit im Fokus
Die MPortISTAR-Drohne zielt darauf ab, die technologische Selbstständigkeit der EU zu stärken und die Abhängigkeit von Importen zu verringern. Mit geschätzten Kosten, die ein Fünftel der bestehenden Technologien betragen, wird sie nicht nur den finanziellen, sondern auch den operativen Aufwand reduzieren.
Bereits mit dem Produkt The Beak konnte Origin internationale Aufmerksamkeit gewinnen. Diese ISR-Drohne (Intelligence, Surveillance, Reconnaissance) wird in der Ukraine und bei NATO-Partnerstaaten eingesetzt. Mit MPortISTAR erweitert Origin nun sein Portfolio, um noch besser auf die wachsenden Herausforderungen moderner Verteidigungsoperationen zu reagieren.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?