osapiens erhält 120 Millionen US-Dollar in Finanzierungsrunde

Mit der Unterstützung von Goldman Sachs Alternatives will osapiens die Einhaltung internationaler ESG-Vorschriften erleichtern und seine Technologieplattform weiterentwickeln.
Mannheim, 29. Juli 2024 – osapiens, die ESG-Plattform und Anbieter von Lösungen für Compliance und Nachhaltigkeitsberichterstattung, hat heute den Abschluss einer Series-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 120 Millionen US-Dollar unter der Führung des Growth Equity-Bereichs von Goldman Sachs Alternatives bekanntgegeben. Die Mittel werden für die internationale Expansion und zusätzliche Investitionen in die Technologieplattform verwendet, um Geschäftsabläufe regelkonformer, belastbarer und effizienter zu gestalten. Goldman Sachs Alternatives hat eine Minderheitsbeteiligung an osapiens erworben und schließt sich damit dem bestehenden Investor Armira Growth an, der 2023 die Series-A-Finanzierung in Höhe von 27 Millionen US-Dollar anführte.
Diese Unterstützung ist ein Beweis für unsere führende Position in diesem hochkompetitiven und sich schnell entwickelnden Markt – ESG-Compliance und Prozesseffizienz.
Alberto Zamora, Mitgründer und CEO von osapiens
Marktführerschaft im ESG-Technologiesektor
osapiens hat sich schnell als einer der globalen Marktführer im ESG-Technologiesektor etabliert. Das Kernprodukt, der osapiens HUB, ist eine KI-gestützte, cloudbasierte Plattform, die die Einhaltung internationaler ESG-Vorschriften wie der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), der EU-Verordnung zur entwaldungsfreien Lieferkette (EUDR) und der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) vereinfacht. Der osapiens HUB hilft Unternehmen, Risiken im operativen Geschäft und in den Lieferketten zu erkennen und zu mindern und den manuellen Arbeitsaufwand durch Prozessautomatisierung zu reduzieren.
USP osapiens
Was osapiens einzigartig macht, ist die Fähigkeit, ein gemeinsames Datenmodell zu nutzen und zahlreiche Module für Compliance, Risikominimierung und operative Effizienz in einer einzigen Plattform zu integrieren. Dies ermöglicht konkrete Optimierungen und hebt osapiens von Mitbewerbern ab. Durch die Verbesserung von Transparenz und Effizienz liefert osapiens verwertbare Erkenntnisse, die Unternehmen in die Lage versetzen, Nachhaltigkeit langfristig zu sichern und einen positiven Einfluss zu erzielen.
osapiens schafft außergewöhnlichen Mehrwert für seine Kunden, indem es ihnen hilft, eine stetig wachsende Anzahl regulatorischer Anforderungen zu erfüllen und dabei gleichzeitig den Geschäftswert deutlich steigert. Wir sehen enormes Potenzial in osapiens und freuen uns, das Unternehmen auf seiner weiteren Mission zu unterstützen.
Alexander Lippert, Managing Director Growth Equity bei Goldman Sachs Alternatives
Das Startup
In der Startbase ist uns osapiens bereits im Herst 2023 aufgefallen, als wir über eine erfolgreiche 25 Mio € Runde berichteten. Das Startup wurde 2018 in Mannheim von Alberto Zamora, Stefan Wawrzinek und Matthias Jungblut gegründet. Das internationale Team von über 300 Mitarbeitenden unterstützt mehr als 1.300 Kunden weltweit, darunter Bosch, Coca-Cola North America, Metro, Costco, Ritter Sport, Lidl, Celanese, C&A und dm-drogerie markt. Die Finanzierungsrunde ist der Höhepunkt eines rasanten Wachstumsjahres für osapiens, in dem das Unternehmen die Gesamtzahl der Kunden um über 473 Prozent steigern konnte.
Das Startup wurde 2018 in Mannheim von Alberto Zamora, Stefan Wawrzinek und Matthias Jungblut gegründet. Das internationale Team von über 300 Mitarbeitenden unterstützt mehr als 1.300 Kunden weltweit, darunter Bosch, Coca-Cola North America, Metro, Costco, Ritter Sport, Lidl, Celanese, C&A und dm-drogerie markt. Die Finanzierungsrunde ist der Höhepunkt eines rasanten Wachstumsjahres für osapiens, in dem das Unternehmen die Gesamtzahl der Kunden um über 473 Prozent steigern konnte.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?