Quantum Innovations sammelt fast 10 Millionen Euro fürHerzchirurgie ein
Marc Nemitz | 20.06.2024Quantum Innovations hat 41 Millionen PLN in einer Finanzierungsrunde unter der Führung von Vinci IQ ASI und MedTech Holding erhalten. Die Firma entwickelt Technologien zur Überwachung von Organen während Operationen.
Warschau, 20. Juni 2024 - Das polnische MedTech-Unternehmen Quantum Innovations hat in seiner zweiten Finanzierungsrunde fast 10 Millionen Euro (41 Millionen PLN) eingeworben. Das Team unter der Leitung von Dr. Grzegorz Suwalski hat die weltweit erste Sensortechnologie zur Überwachung von Organen während Operationen und Transplantationen entwickelt. Ihre Lösung Heart Sense ermöglicht die Echtzeit-EKG-Überwachung direkt von der Oberfläche eines schlagenden Herzens. Zusätzlich verfolgt die Heart Guard-Technologie den Gewebestoffwechsel, auch während Phasen, in denen das Herz für eine Herzoperation stillgelegt wird. Das in der aktuellen Finanzierungsrunde, die vom Vinci IQ ASI-Fonds und mit Beteiligung von MedTech Holding geführt wird, eingeworbene Kapital wird verwendet, um eine eigene Produktionslinie aufzubauen, regulatorische und klinische Studien durchzuführen, Zertifizierungen zu erlangen und wichtige globale Märkte zu erschließen.
Herausforderung Herzchirugie
Die Herzchirurgie ist zweifellos eines der dynamischsten Entwicklungsfelder der Medizin und hat im vergangenen Jahrhundert eine Vielzahl von Durchbrüchen und Innovationen hervorgebracht. Dies umfasst nicht nur die erste Herztransplantation, sondern auch die Einführung von Herzklappen, Gefäßnähten, koronaren Bypass-Operationen (CABG) und einer Reihe von minimalinvasiven Verfahren wie der Transkatheter-Aortenklappenimplantation (TAVI). Trotz dieser Fortschritte bleiben Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine der beiden Haupttodesursachen in Industrieländern. Laut dem neuesten World Heart Report 2023 1 leiden weltweit über eine halbe Milliarde Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die für fast 20,5 Millionen Todesfälle verantwortlich sind, was etwa 30% aller Todesfälle ausmacht. Besorgniserregende Daten präsentiert auch eine aktuelle Studie von iData Research 2 , die angibt, dass jährlich etwa 900.000 Herzoperationen in den USA durchgeführt werden, wobei diese Zahl bis 2029 auf 1,3 Millionen steigen soll.
Die Entwicklung unserer eigenen Produktionslinie gibt uns die Möglichkeit, schnell mit der Produktion hochentwickelter Werkzeuge zu beginnen, die in weiteren medizinischen Bereichen eingesetzt werden können, was unsere Marktreichweite weiter erhöhen wird.
Przemysław Furdal, VP of Quality bei Quantum Innovations
Die Entwicklung medizinischer Technologien erhöht die Erfolgsquote von Thoraxchirurgien erheblich und reduziert Komplikationen und Sterblichkeitsraten. Operationen, insbesondere solche, die innere Organe betreffen, erfordern extreme Präzision und kontinuierliche Überwachung. Keine der derzeit verfügbaren Werkzeuge oder Geräte bietet solche Fähigkeiten. Die vom polnischen Startup Quantum Innovations entwickelte Technologie zielt darauf ab, diese Lücke zu schließen. Das Erhalten neuer und bisher unzugänglicher präziser Signale von den Organen und Körperteilen, die operiert werden, erweitert die Grenzen unseres Wissens. Das Überwinden dieser Barrieren eröffnet Perspektiven zur Verbesserung medizinischer Verfahren. Somit ermöglicht die Heart Sense-Technologie die Untersuchung des EKGs des operierten Herzens, in jeder seiner Positionen, von jeder seiner Wände, direkt von seiner Oberfläche. Die Heart Guard-Technologie überwacht hingegen die stoffwechselabhängige Azidose des Herzens. Studien zeigen, dass die Nutzung dieser Daten Herzteams helfen kann, Wissenslücken zu überwinden und gefährliche Komplikationen und Todesfälle bei Patienten zu verhindern. – erklärt Dr. Grzegorz Suwalski, Gründer und CEO von Quantum Innovations.
Zertifizierungen
Die vom Quantum Innovations-Team derzeit eingeworbene Finanzierungsrunde wird verwendet, um eine Produktionslinie in einer Reinraumumgebung zu entwickeln und aufzubauen sowie die notwendigen Zertifizierungen durchzuführen, einschließlich regulatorischer und klinischer Studien am Menschen, die dazu beitragen werden, das Produkt auf globale Märkte zu bringen. Der Wert fast aller Sektoren des Marktes für medizinische Geräte wächst ständig. Somit steigt auch der Investitionsbetrag für die Technologieentwicklung in diesem Bereich ständig an. Dies führt zu kontinuierlichen Verbesserungen der Patientenergebnisse, was die Hauptmission von Quantum Innovations ist. - kommentiert Pawlos Mandzios, VP of Finance von Quantum Innovations.
Die Einführung dieser Lösungen in medizinische Standards hat das Potenzial, Komplikationen und perioperative Sterblichkeit im Zusammenhang mit Herzoperationen erheblich zu reduzieren.
Piotr Woliński, Präsident von Vinci S.A.
Die 41 Millionen PLN-Transaktion wurde von Vinci IQ ASI, einem von der BGK gegründeten und von Vinci S.A. verwalteten Fonds, mit Beteiligung des bestehenden Investors des Unternehmens, MedTech Holding, geleitet.
"Wir wurden hauptsächlich durch das bahnbrechende Produkt und die Technologie sowie die praktische Erfahrung des Teams zur Investition überzeugt. Die von QI vorgeschlagenen Lösungen adressieren ein unbefriedigtes Bedürfnis in der klinischen Praxis während Thoraxchirurgien. Die Einführung dieser Lösungen in medizinische Standards hat das Potenzial, Komplikationen und perioperative Sterblichkeit im Zusammenhang mit Herzoperationen erheblich zu reduzieren. Investitionen in medizinische Technologien wie QI passen perfekt zu unserer Mission des Fonds, nachhaltige Entwicklung zu unterstützen." - kommentiert Piotr Woliński, Präsident von Vinci S.A., das den Vinci IQ ASI-Fonds verwaltet.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?