Qunomedical sammelt zehn Millionen Euro ein

Mit der Software Qunosuite möchte das Start-up weltweit Kliniken dabei helfen, Patientenbeziehungen zu pflegen. Bertelsmann Investments und Dieter von Holtzbrinck Ventures unterstützen die Idee.
Qunomedical hat in einer Series-A-Finanzierungsrunde zehn Millionen Euro für seine neue B2B-Lösung „Qunosuite“ erhalten. Bertelsmann Investments und Dieter von Holtzbrinck Ventures haben dabei erstmals in das Gesundheits-Start-up investiert. Die Hälfte der Finanzierungssumme stammt von Bestandsinvestoren wie MS&AD Ventures und Calmstorm.
Sophie Chung gründete Qunomedical im Jahr 2016 in Berlin. Zunächst ging das Start-up mit einer Plattform für Arztsuche auf den Markt. Patienten können auf der Plattform geprüfte Ärzte in 25 Ländern finden und sich außerdem während und nach der Behandlung kostenlos beraten lassen. Mit dem neuen Angebot Qunosuite möchte das Start-up nun Ärzten, Krankenhäusern und Klinikketten dabei helfen, ihre Patientenbeziehungen zu managen und ihre Prozesse zu optimieren. Mit der Software hat sich Qunomedical eine neue Einnahmequelle erschlossen, da die Gesundheitsdienstleister eine monatliche Gebühr zahlen. Bisher nutzen Kliniken an zehn Standorten die Software und verwalten insgesamt über 120.000 Patienten.
„Unser Ziel ist es, die führende Software für Patient Relationship Management zu werden – und zwar weltweit“, sagt Qunomedical-Gründerin und Geschäftsführerin Sophie Chung. „Allein der Umstand, dass es dafür aktuell noch keine wirklich funktionierende Software gibt, zeigt, wie wichtig unser Vorhaben und wie groß unser Potenzial ist.“

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:


FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?