Scalable Capital führt Kinderdepots ein.
Der digitale Vermögensverwalter Scalable Capital erweitert sein Angebot um ein neues Produkt: Kinderdepots. Damit können Eltern ab sofort langfristig für ihre Kinder sparen und investieren, wahlweise über den Scalable Broker oder die digitale Vermögensverwaltung Scalable Wealth. Ziel ist es, schon den Jüngsten Zugang zu Kapitalmarktinvestitionen und Zinseszinseffekten zu ermöglichen. Dieser Schritt wurde in Expertenkreisen erwartet, da andere Neobroker wie zum Beispiel Trade Republic schon früher mit einem Kinderdepot auf den Markt kamen.
Zwei Wege zur Geldanlage: Selbst entscheiden oder verwalten lassen
Eltern können zwischen zwei Varianten wählen:
- Im Scalable Broker stellen sie das Portfolio selbst zusammen, etwa aus ETFs, Aktien oder Fonds.
- In Scalable Wealth übernimmt Scalable Capital die Auswahl, Überwachung und Steueroptimierung der Anlage.
Im Rahmen des Programms Scalable Taschengeld werden in über 200 ETFs die laufenden Verwaltungsgebühren (TER) erstattet, während bei Scalable Wealth die Verwaltungsgebühr komplett entfällt. Laut Unternehmensangaben kann das, bei einem monatlichen Sparplan von 50 Euro, langfristig einen Unterschied von mehreren zehntausend Euro im Endvermögen ausmachen.
Steuerfreie Erträge und Zinsen auf Guthaben
Ein weiterer Vorteil: Kinder können mit einem eigenen Depot steuerfreie Kapitalerträge erzielen. Durch die Kombination aus Sparerpauschbetrag, Grundfreibetrag und Sonderausgaben-Pauschbetrag lassen sich bis zu 13.132 Euro pro Jahr steuerfrei vereinnahmen, was einer jährlichen Steuerersparnis von bis zu 3.676 Euro entspricht.
An dieser Stelle muss man sich als Elternteil aber sehr sicher sein und wissen, was man tut. Aktuell darf ein Kind 15.000 € Vermögen besitzen, damit es den vollen Bafög-Satz beziehen kann. Im Zweifel sollte man sich beraten lassen, damit es später zu keiner bösen Überraschung kommt.
Zusätzlich profitieren Kinderdepots im Broker von 2 % variablen Zinsen auf PRIME+-Guthaben (in unbegrenzter Höhe) und auf FREE-Guthaben bis 100.000 Euro, basierend auf dem aktuellen EZB-Einlagenzins.
Frühzeitig vom Zinseszinseffekt profitieren
Scalable Capital betont den langfristigen Vermögensaufbau als zentrales Ziel des neuen Angebots. Bei einer angenommenen Jahresrendite von 7,7 %, entsprechend dem historischen Durchschnitt des MSCI World, könnten monatliche Einzahlungen von 50 Euro ab Geburt bis zur Volljährigkeit rund 23.000 Euro ergeben, bis zur Rente sogar über 890.000 Euro.
Private Vorsorge ist kein Luxus mehr, sondern notwendig. Mit den Kinderdepots ermöglichen wir Familien, frühzeitig und gebührenfrei in den Kapitalmarkt zu starten – einfach, automatisiert und steueroptimiert.
Erik Podzuweit, Gründer und Co-CEO von Scalable Capital
Einfacher Einstieg und rechtliche Sicherheit
Die Eröffnung eines Kinderdepots erfolgt vollständig digital in wenigen Minuten. Nach dem Anlegen sind Einzahlungen per Echtzeitüberweisung und Sparpläne sofort möglich. Das Depot gehört rechtlich dem Kind, wird jedoch bis zur Volljährigkeit von den Eltern verwaltet. Im Anschluss danach geht die Verfügung automatisch über.
Scalable Capital begrüßt auch die geplante Einführung der staatlichen Frühstart-Rente ab 2026, die Kinder mit 10 Euro pro Monat beim Einstieg in die Kapitalanlage unterstützen soll. Parallel dazu will Scalable eigene Finanzbildungsangebote für Eltern und Jugendliche ausbauen, um langfristig mehr Menschen für private Vorsorge und nachhaltigen Vermögensaufbau zu sensibilisieren.
Kinderdepots mit echten Investitions- und Steueroptionen könnten ein wichtiger Baustein werden, um die private Altersvorsorge in Deutschland frühzeitig zu fördern und ein erster Schritt, um Kapitalmarktkompetenz generationsübergreifend zu verankern.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?