Seatti sammelt drei Millionen Euro ein

Das Münchener Start-up will anderen Unternehmen dabei helfen, hybride Arbeitsmodelle einzuführen. Das überzeugt jetzt internationale Investoren.
Das Start-up Seatti erhält drei Millionen Euro in seiner Seed-Finanzierungsrunde. Die Runde wird von den internationalen Investoren Acton Capital und Partech angeführt. Auch die Bestands-Investoren Peak und HPI Seed Fund beteiligen sich erneut. Mit dem neuen Kapital will das 2021 gegründete Start-up sowohl sein Team als auch seinen Umsatz bis nächstes Jahr verdreifachen. Außerdem will das Unternehmen die Funktionen seiner Software erweitern.
„Getrieben durch die Pandemie hat die überwiegende Mehrheit der Unternehmen hybrides Arbeiten in einem beispiellosen Tempo eingeführt“, sagt Christopher Bieri, Mitgründer von Seatti. Aufgrund dieses Wandels würden Unternehmen sich nun schnell auf hybrides Arbeiten einstellen müssen. Bieri hat mit seinen Mitgründern Moritz Hartmann und Johannes Eppler eine Software entwickelt, die hybrides Arbeiten erleichtern soll. Mit der Software können Nutzer geteilte Schreibtische, Räume und Parkplätze in Unternehmensniederlassungen buchen sowie ihre mobilen Arbeitsplätze planen. Das Start-up gibt an, bereits mehrere DAX-Unternehmen als Kunden zu haben.
„Vor allem große Unternehmen benötigen jetzt dringend eine flexible Lösung, um ihre schnell wachsende hybride Belegschaft zu verwalten“, sagt Sebastian Wossagk, Managing Partner bei Acton Capital. Vor allem im Kampf um Talente und Fachkräfte würde hybrides Arbeiten wichtig werden.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?