IoT News

Siebenstelliges Wachstumskapital für Packwise

Industrielles IoT made in Sachsen. Packwise erhält Millionen-Finanzierung zur Skalierung seiner Plattform "Packwise Flow" und dem Ausbau des Standorts in Houston.
News von Marc Nemitz Marc Nemitz · Dresden, 31. Juli 2025

Die Packwise GmbH hat erfolgreich eine Finanzierungsrunde im siebenstelligen Bereich abgeschlossen. Neben den bisherigen Investoren TGFS Technologiegründerfonds Sachsen und Hüttenes3 beteiligt sich erstmals auch die Sächsische Beteiligungsgesellschaft (SBG) über das RegioInnoGrowth-Programm (RIG). Ziel ist die internationale Skalierung sowie die technologische Weiterentwicklung der Packwise-Plattform und ihrer Sensorlösungen.

IoT-Lösung für die Prozessindustrie

Packwise hat sich mit seiner Lösung für das digitale Behältermanagement in der Prozessindustrie etabliert. Die Kombination aus dem IoT-Sensor Packwise Smart Cap und der Softwareplattform Packwise Flow ermöglicht eine lückenlose Echtzeitüberwachung von Füllständen, Standorten und Umgebungsbedingungen industrieller Behälter. Die daraus gewonnene Datentransparenz schafft Effizienzgewinne entlang komplexer Lieferketten.

Expansion nach Nordamerika und neue Sensorvarianten geplant

Die neuen Mittel sollen unter anderem in den Ausbau des US-Standorts in Houston fließen. Darüber hinaus plant Packwise, neue Sensorvarianten für Stahlcontainer und ISO-Tanks zu entwickeln und zusätzliche datenbasierte Services zu vermarkten.

Diese Finanzierung ist ein entscheidender Meilenstein, um unsere Marktposition in Europa zu festigen und in Nordamerika deutlich auszubauen.

Gesche Weger, Geschäftsführerin der Packwise GmbH

Die Beteiligung der SBG erfolgt im Rahmen des RegioInnoGrowth-Programms, das mit Mitteln von KfW, SAB und dem sächsischen Wirtschaftsministerium technologieorientierte Unternehmen in der Wachstumsphase unterstützt.

Packwise hat das Potenzial, neue Standards in der industriellen Logistik zu setzen.

Frank Tappert, Geschäftsführer der SBG

Auch der TGFS, der bereits seit 2018 investiert ist, sieht in Packwise ein "herausragendes Beispiel für ein skalierbares Deep-Tech-Unternehmen aus Sachsen", so Sören Schuster, Geschäftsführer des TGFS.

Das Startup wurde 2017 in Dresden gegründet und zählt heute über 50 Kunden in Europa und den USA. Darunter sind auch internationale Konzerne wie BASF, Merck, Solvay und Hoover. Mit seinen Industrial-IoT-Lösungen verfolgt das Unternehmen das Ziel, die digitale Transformation in der Prozessindustrie weltweit voranzutreiben. Zuletzte berichteten wir 2022 über eine erfolgreiche Series-A für Packwise.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge