Tanso erhält €6.5 Millionen Finanzierung zur Dekarbonisierung der europäischen Industrie

Das Münchner Softwareunternehmen Tanso hat eine Seed-Finanzierung in Höhe von €6,5 Millionen abgeschlossen. Angeführt wird die Finanzierungsrunde vom Kölner Investor Capnamic, während Bestandsinvestoren wie UVC Partners ihr Investment ausbauen.
Tanso bietet CO₂-Bilanzierungssoftware für die europäische Industrie an, die unter Druck steht, ihre Lieferketten zu dekarbonisieren. Die ISO-konforme Climate Intelligence Software ermöglicht die Berechnung, Steuerung und Reduzierung von CO₂-Emissionen auf Unternehmens- und Produktebene. Bereits im März 2023 erhielt das Unternehmen eine Innovationsförderung in Höhe von €2.5 Millionen unter dem renommierten EIC-Accelerator-Programm der Europäischen Union.
Wir müssen Dekarbonisierung ganzheitlich denken, mit CO₂-Bilanzierung auf Unternehmens- und Produktebene
Gyri Reiersen, Co-Founder & CPO Tanso
Die Europäische Union erweitert mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) den Kreis der berichtspflichtigen Unternehmen, um den CO₂-Fußabdruck zu berechnen und zu veröffentlichen. Ab 2025 müssen Unternehmen über €40m Jahresumsatz, €20m Bilanzsumme oder über 250 Mitarbeiter ihren CO₂-Fußabdruck offenlegen. Der CO₂-Fußabdruck gewinnt zunehmend an Bedeutung und etabliert sich als wichtiges Vergabekriterium im Einkauf von Unternehmen. Fertigende Unternehmen haben jedoch Schwierigkeiten, Emissionen zu messen und zu reduzieren, was gerade für mittelständische Unternehmen eine große Herausforderung darstellt.
Gerade mittelständischen Unternehmen, mit wenig Ressourcen in Sustainability, profitieren von der Climate Intelligence Suite.
Alexander Kiltz, Principal UVC Partners
Das Gründerteam von Tanso hat eine Climate Intelligence Suite entwickelt, die Industrieunternehmen dabei hilft, ihre Dekarbonisierung datenbasiert zu steuern und fachabteilungsübergreifend Emissionen zu senken. Das Unternehmen hat nach einer Pre-Seed-Finanzierung in Höhe von €1,6 Millionen im Oktober 2021 sein Angebot erweitert. Es bietet nun "Product Carbon Footprint"-Berechnungen für die 3500+ Mitglieder des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) an, um die effektive Dekarbonisierung von Lieferketten zu unterstützen

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?