Venta AI erhält 2 Millionen Dollar

Das Münchner Startup Venta AI hat eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 2 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Angeführt wurde die Runde vom US-amerikanischen Frühphaseninvestor Gradient, beteiligt sind zudem Y Combinator, Orange Collective, Gaingels sowie mehrere Business Angels wie Gleb Tritus, Julian Borg, Göran Göring und Freddy Martin.
Fokus auf rechtskonforme KI-Vertriebsmitarbeiter für Deutschland
Venta AI entwickelt spezialisierte KI-Mitarbeiter für den B2B-Vertrieb in Deutschland. Das Produkt automatisiert arbeitsintensive Aufgaben wie Kundenrecherche, Lead-Identifikation und Erstansprache. Besonderer Wert wird dabei auf die Einhaltung der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) gelegt. Nach Angaben des Unternehmens handelt es sich um das erste KI-System, das Vertriebsautomatisierung mit einer rechtskonformen Unternehmensdatenbank, speziell trainierten Sprachmodellen und alternativen Kanälen wie Briefpost verbindet.
Anwendungsfelder und Kundenkreis
Während bestehende Tools häufig auf den US-Markt ausgelegt sind, war es unser Ziel, eine KI für den deutschen Markt zu bauen – sprachlich, inhaltlich und regulatorisch.
Lucas Spreiter, CEO und Mitgründer von Venta AI
Gemeinsam mit Stefan Reuther bringt er Erfahrung aus einem früheren KI-Startup mit, das seit 2018 Unternehmen wie Telefonica und Linde begleitet hat.
Venta AI unterstützt unter anderem bei der Vorbereitung von Messen und der Identifikation neuer Zielgruppen. Laut dem Unternehmen lassen sich damit bis zu 30 % mehr qualifizierte Meetings pro Monat vereinbaren. Erste Kunden sind unter anderem die UnternehmerTUM sowie die ARNO Gruppe.
Plattformansatz mit Fokus auf Compliance
Die KI-Vertriebsplattform vereint Unternehmensdaten, vertriebsoptimierte KI-Modelle und kanalübergreifende Ansprachemöglichkeiten. Die Lösung wird vollständig in Europa gehostet. Nach Unternehmensangaben wird ausschließlich mit datenschutzkonformen Informationen gearbeitet. Damit wolle man Unternehmen eine Möglichkeit bieten, rechtskonforme Kaltakquise durchzuführen.
Mit dem frischen Kapital will Venta AI sein Team erweitern. Neue Funktionen entlang der gesamten Customer Journey sind geplant, von der Bearbeitung eingehender Anfragen bis zur CRM-gestützten Lead-Priorisierung. Offene Stellen gibt es unter anderem in Entwicklung, Vertrieb und Customer Success.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?