Visualvest betreut Anlagevermögen von über fünf Milliarden Euro

Der Robo Advisor von Visualvest hat ein erfolgreiches Jahr hinter sich. Trotzdem stammt das meiste Geld noch aus dem Whitelabel-Geschäft der Volks- und Raiffeisenbanken.
Visualvest verwaltet inzwischen Kundengelder in Höhe von über fünf Milliarden Euro. Damit schaffte es die Tochter von Union Investment, das betreute Anlagevermögen innerhalb eines Jahres zu verfünffachen. Laut Finanz-Szene stammen vier Fünftel der Anlagen aus dem White-Label Produkt „Vermögen Plus“, das über die genossenschaftlichen Volks- und Raiffeisenbanken vertrieben wird. Nur niedrige dreistellige Millionenbeträge gehen auf direkt verwaltete Kundengelder des Robo Advisors zurück.
„Das rasante Wachstum des von uns betreuten Anlagevermögens basiert auf der Zusammenarbeit mit unseren Kooperationsbanken. Unsere Lösungen zur digitalen Vermögensverwaltung sprechen nicht nur junge, digital-affine Endkunden an, sondern werden auch von den Banken in der Kundenberatung vor Ort erfolgreich eingesetzt“, sagt Olaf Zeitnitz, Gründer und Geschäftsführer von Visualvest.
Visualvest existiert bereits seit 2015 und bietet unter Anderem einen Robo Advisor an. Dieser legt automatisch für die Kunden in kostengünstige ETFs an. Das von den Volks- und Raiffeisenbanken vertriebene Whitelabel-Produkt heißt „MeinInvest“. Die Anlagevariante „Vermögen Plus“ ist eher eine Mischform zwischen dem klassischen Robo- und dem Fonds-Geschäft und wird den Kunden in den Banken vor Ort angeboten. Im Januar 2021 überschritt Visualvest die Schwelle von eine Milliarde Assets under Management.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?