Volocopter sammelt 182 Millionen Euro ein

Die Investoren kommen unter anderem aus Saudi-Arabien und Hongkong.
In seiner Series E-Finanzierungsrunde konnte das baden-württembergische Start-up Volocopter 182 Millionen Euro einsammeln. Zu den Investoren gehören unter anderem der Hongkonger-VC- Geldgeber Fly Capital Management und Neom, das Mega-City-Projekt des saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman. Die Planstadt soll bis 2025 im Nordosten Saudi-Arabiens entstehen. In der ersten Series E-Runde sammelte das 2007 gegründete Start-up im März bereits 153 Millionen Euro ein. Hauptinvestor damals war WP Investment, ein VC-Investor aus Seoul.
Durch das neue Kapital will Volocopter Verkehrsrouten in den Ländern einrichten, aus denen das Geld stammt. Geplant sind diese bereits in Paris. Dort sollen schon zu den Olympischen Spielen 2024 die Flugtaxis Sportler und Gäste durch die französische Hauptstadt fliegen. In Italien flogen die Flugtaxis bereits erstmals im offiziellen Luftraum. Seoul, Singapur und die Planstadt Neom sollen so bald ebenfalls Flugtaxi-Routen erhalten.
Das Investment auf der arabischen Halbinsel ist nicht unumstritten. Bereits im vergangenen Jahr gründete das Bruchsaler Unternehmen ein Joint Venture mit der Neom-Region. 15 Volocopter-Taxis wurden bestellt. In der Neom-Region gibt es laut Medienberichten Menschenrechtsverletzungen, beispielsweise Zwangsumsiedlungen. Von Volocopter fliegt weltweit noch kein Flugtaxi im offiziellen Verkehr. Das Unternehmen hat mit einer Bewertung von über einer Milliarde Euro Einhornstatus.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?