WOW Tech fusioniert mit Lovehoney

Der Berliner Sexspielzeugspezialist geht mit dem britischen Erotikhändler zusammen und formt so einen Multimillionenkonzern. WOW-CEO Johannes Plettenberg bleibt an Bord.
Der britische Erotikversand Lovehoney fusioniert mit dem Berliner Sexspielzeughersteller WOW Tech. Das gaben die Unternehmen in einer gemeinsamen Stellungnahme am Donnerstag bekannt. Das neue Unternehmen, dass laut Mitteilung mit einer Milliarde Euro bewertet wird, soll Lovehoney Group heißen. Der bisherige WOW-Tech-CEO Johannes Plettenberg wird das Gemeinschaftsunternehmen leiten.
Plettenberg hatte WOW Tech in den Jahren 2017 und 2018, als er gemeinsam mit einigen Investoren zuerst die Marke Womanizer übernahm und diese mit der kanadischen Firma We-Vibe zusammenführte, aufgebaut. Lovejoy gibt es bereits seit 2002, das E-Commerce-Unternehmen hatte zuletzt bereits seinen Schweizer Konkurrenten Amorana geschluckt. Telemos Capital, bisher Mehrheitseigentümer von Lovehoney, wird auch an der neu geformten Gruppe die meisten Anteile halten.
Die Lovehoney Group plant, dieses Jahr 400 Millionen US-Dollar umzusetzen und vom Start weg profitabel zu sein.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?