Xbyx schließt siebenstellige Finanzierungsrunde ab

Das Start-up bietet Nahrungsergänzungsmittel und Kurse für Frauen in den Wechseljahren an und gewinnt damit nun einen Investor.
Das Berliner Start-up „Xbyx – Women in Balance” hat den Abschluss einer siebenstelligen Pre-Series-A-Finanzierungsrunde bekannt gegeben. Die Runde wird von der Econa AG, der Venture- und Private-Equity-Gesellschaft eines Berliner Family-Offices, finanziert. Auch der Auxxo Female Catalyst Fund ist seit Anfang 2022 in das Start-up investiert. Mit der neuen Finanzierung sollen das Team vergrößert und neue Produkte entwickelt werden.
Xbyx bietet pflanzliche Nahrungsergänzungen und Videokurse zu Hormonen und Fitness für Frauen in den Wechseljahren an. „Mit XbyX verstehen wir uns als beste Freundin unserer Kundinnen, als Wissensvermittlerinnen und Ort des Verständnisses“, sagt Monique Leonhardt. Sie hat das Start-up 2019 mit Serienunternehmerin Peggy Reichelt gegründet. Nach eigenen Angaben hat das Unternehmen derzeit 50.000 Kundinnen.
„Frauengesundheit und ganz besonders die Themen jenseits von Schwangerschaft, Periode und Fruchtbarkeit sind im bisherigen Marktumfeld noch deutlich unterrepräsentiert“, sagt Jochen Becker von der Econa AG. Laut Becker demokratisieren die Gründerinnen mit ihren Produkten und der Wissensvermittlung einen bisher vernachlässigten Sektor.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?