FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?
It's my data
laden ...
- IT und Kommunikation
- Startup-Phase
- Plattform
- B2C
- 2017
-
1-10 Mitarbeiter
- Existiert
- München, DE
- itsmydata.de
- itsmydata GmbH
Profile is not claimed
This profile is created by the Startbase Analyst Team. If you are a team member of this company you can claim the profile in order to make changes to it.
Is this your company?
Claim profile
Über das Team
Bist du Teil dieses Teams?Team-Mitglieder


Nachrichten über It's my data

Corona: IMD stattet Duisburger Schulen mit CO2-Ampeln aus
Duisburger Schulen werden mit CO2-Ampeln ausgestattet. Sie sollen während der Corona-Pandemie bei hoher Aerosol-Dichte in Klassenzimmern warnen.
16.10.2020

IMD vergrößert MBA-Klasse - MBA Journal
Während einige Business Schools ihre MBA-Klassen wegen der Corona-Pandemie verkleinern, beginnen am IMD in Lausanne dank eines cleveren Konzepts erstmals seit 18 Jahren mehr Studenten im Vollzeit-MBA.
12.10.2020

Daten, Personal und Technik fehlen dem Duisburger IMD
Das Immobilienmanagement der Stadt Duisburg steckt in der Krise. So will die Geschäftsführung das IMD in den nächsten Jahren auf Kurs bringen.
11.10.2020
Deutschland verliert Boden bei digitaler Wettbewerbsfähigkeit
Die Bundesrepublik fiel in einer Rangliste auf den 18. Platz unter 63 Ländern zurück. Im Jahr 2016 lag sie noch auf Platz 15, wie die private Wirtschaftshochschule IMD berichtete.
02.10.2020

FT-Ranking zu Executive Education: IMD verteidigt Spitzenplatz
Das IMD hat im Ranking der Financial Times erneut die besten offenen Managerkurse. Beste deutsche Schule ist die ESMT in Berlin auf Platz 9.
12.05.2020

Duisburg: Wie Thomas Krützberg IMD und Stadt helfen will
Die neue IMD-Führung ist beschlossen. Wie Thomas Krützberg und Winand Schneider das städtische Immobilienmanagement in den Griff bekommen wollen.
17.12.2019

Duisburg: Rat beschließt neue IMD-Führung mit Krützberg
In einer Sondersitzung hat der Rat die Neubesetzung der IMD-Spitze, sowie die Neuplanung von Straßenverkehrsamt und Feuerwachen beschlossen.
16.12.2019

IMD in Duisburg: Immobilien-Fachmann kommt von der DVV
Die neue IMD-Spitze steht. Auch für den neuen technischen Geschäftsführer der städtischen Immobilientochter gibt es eine interne Lösung.
09.12.2019

IMD: Stadt Duisburg nimmt Immobilienmanagement Aufgaben ab
Eine Beratungsgesellschaft hat das städtische Immobilienmanagement geprüft. Die Folge: Die Stadt Duisburg möchte dem IMD Aufgaben abnehmen.
15.11.2019
„Wir wollen die Demokratisierung der Daten“ - FAZ
19.08.2019
Neue Konkurrenz für Schufa und Co.
Das Wissen über Zahlungsfähigkeit ist wertvoll - und bisher Territorium weniger Unternehmen. Datenschutzverordnung und Zahlungsdiensterichtlinie PSD II geben den Bürgern mehr Verfügungsgewalt. Das machen sich findige Start-ups zunutze.
19.05.2019

IMD-Ranking: Österreich holt bei Wettbewerbsfähigkeit auf
23.05.2018

Neue Studie bestätigt: Osteuropäische Volkswirtschaften schließen bei Wettbewerbsfähigkeit auf (FOTO)
Osteuropäische Länder sind in Bezug auf die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit eine wachsende Konkurrenz für die etablierten Länder in Westeuropa.
30.05.2016
Weitere Startups in der Nähe von It's my data


crossvertise
Buchungslösung für alle Arten von Werbung, auf der Unternehmen Medien einfach finden, transparent vergleichen und direkt buchen können.


Innoactive
Eine VR-Softwarefirma, die es großen Industrieunternehmen ermöglicht, die Ausbildung ihrer Mitarbeiter in großem Maßstab umzugestalten.


Colordrop
Onlineshop für Brillen für Farbenblinde mit eigens entwickelter Technologie.


CryptoAlerts
Scanning, Alerts und Heatmaps für den Kryptomarkt.


staffboard
HR-Software zur Digitalisierung und Automatisierung des Personalwesens.